7 Zeitsprünge – Kaiserpark

Podcast
Zeitsprünge in Bad Ischl
Audio-Player
  • ZEITSPRUENGE 7 - KAISERPARK_Helga Peer
    16:46

In den Kaiserpark mit Helga Peer

Die ehemalige Eltz-Villa wurde nach der Verlobung des Kaiserpaares im Jahr 1953 von Erzherzogin Sophie  angekauft und von Anton Legrenzzi  zur kaiserlichen Sommerresidenz ausgebaut. 60 Sommer verbrachte der Kaiser in seiner Villa, Kaiserin Elisabeth  40. Ischl war in diesen Monaten politisches  Zentrum der Monarchie.

Der Hofgärtner Franz Rauch wurde beauftragt im Geist der Zeit eine Parkanlage im landschaftlichen Stil anzulegen. Großzügige Baumgruppen und Einzelbäume, zahlreiche exotische Arten aber auch  alle österreichischen Baumarten sind harmonisch angeordnet und prägen die Anlage.

Aufgelockert wird der Park durch die Wiesenflächen, die Springbrunnenanlage, sowie die Zusatzgebäude: Das  Marmorschlössl, der Spiegel- und der Verlobungspavillon und die Stallungen.

Dieser einzigarte Landschaftspark am Fuße des Jainzen gehört zu den schönsten in Österreich.

Schreibe einen Kommentar