dorf TV – 6 Monate usergeneriertes Fernsehen in OÖ

Podcast
FROzine
  • dorf - 6 Monate on Air
    12:02
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr

dorf - 6 Monate on Air
DORF TV. Das userInnengenerierte Fernsehprojekt in Linz feiert diese Woche sein erstes halbes Jahr auf Sendung. Seit 22. Juni 2010 sendet dorf über DVB-T in weiten Teilen Oberösterreichs. Bis zu 50.000 Haushalte können dorf über DVB-T empfangen, 400.000 Haushalte befinden sich in der technisch möglichen Sendereichweite. Täglich „von 12 bis 12“ zeigt dorf redaktionelles Programm. Mit einem laufend aktualisierten Mix aus usergenerierten Videos im „Open Space“, dem eigenproduzierten wöchentlichen Talkformat „dorf gespräch“ aus dem „Studio Schirmmacher“ und aktuellen Berichten, Live Specials & Festival Fernsehen. Am 17., 20., und 30. Dezember lädt dorf übrigens zu so genannten Live-Talks im „Schirmmacher“, täglich von 15 bis 22 Uhr und natürlich auch im Fernsehen mitzuverfolgen.

Weitere Infos: www.dorftv.at

Sound am Beginn und Ende by dorf

Creative-Commons Musik by „DJPoliSM“, Titel: Neutrons, zu finden bei www.jamendo.com

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar