KulturTon: Nachhaltigkeit im Tourismus – Das Projekt Futourist

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2019_07_01_kt_umweltanwalt_futourist
    29:00
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum

Stefanie Pontasch und Andreas Hudler im Gespräch mit Anna Greissing

In der Sendung geht es um das EU-geförderte Interreg-Projekt Futourist, das die Tiroler Umweltanwaltschaft zusammen mit italienischen Partnern seit 2016 umsetzt. Dabei stehen Maßnahmen im Zentrum, die eine sanfte Inwertsetzung tourismusschwacher Regionen in Tirol und Italien anstreben. Ziel ist die Entwicklung von Konzepten für einen naturnahen Tourismus auf der Basis von intensiven Kultur- und Naturlebnissen.

Stefanie Pontasch und Andreas Hudler von der Tiroler Umweltanwaltschaft waren seit Projektbeginn im November 2016 maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung des Projekts Futourist auf österreichischer Seite verantwortlich. Im KulturTon-Interview erzählen sie von der Vision und den Zielsetzungen des Projekts, aber auch von den einzigartigen Naturerlebnissen, die in den kommenden Sommermonaten im Rahmen der Umsetzung in Tirol stattfinden werden.

Infos: www.futourist.at

Schreibe einen Kommentar