FEED THE IDIOTS

Podcast
FROzine
  • 2011.03.17_1800.10-1850.10__Frozine
    50:08
audio
50:00 Min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 Min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?

In der aktuellen Ausgabe des FROzine haben wir Ingo Randolf, der Morgen in der Linzer Schillerpark-Passage eine Kunstinstalltation enthüllen wird, live zu Gast im Studio.
Außerdem ein ist ein kurzes Interview mit Dario Azzellini zum Thema „Italienische Protestbewegung“ zu hören.

WH am 18.03.2011 um 6 & um 13 Uhr.

feed the idiots

… ist ein künstlerisches Projekt von Ingo Randolf, das sich mit globaler Ökonomie, im Speziellen mit dem Spektakel am Finanzmarkt auseinandersetzt und die individuelle Position eines Einzelnen innerhalb des Systems verhandelt. Hintergrund der Installation ist seine kritische Sichtweise auf die vielzitierte Krise. Er spricht von einem Spektakel am Finanzmarkt, nicht gehaltenen Versprechen, multinationalen Konzernen und davon, dass nach der Krise eigentlich auch vor der Krise ist.

Die Kunstinstallation wird Morgen im Linzer Schillerpark-Passage enthüllt.

Heute, am Tag davor, dürfen wir Ingo Randolf live im Studio begrüßen.

10 Jahre anch Genua

Genua im Sinne der G8-Proteste: Hatte diese inspirierende wie traumatische Erfahrung auch eine verbindende Wirkung auf soziale Bewegungen?

Ist das Potential der italienischen Protestbewegungen verpufft?

Dazu hört ihr heute ein kurzes Interview mit dem Politilogen und Soziologen Dario Azzelini.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar