KulturTon: Training for Peace

Podcast
KulturTon
  • 2019_12_31_kt_peacestudies
    29:00
audio
29:00 perc
Wir sind alle Töchter! - Zur Ausstellungstrilogie im Taxispalais
audio
29:00 perc
"Trotzdem!" Ein Abend mit Erika Pluhar
audio
29:12 perc
Uni Konkret Magazin am 17.6.2024 – Obdachlosikeit, Biodiversität und ZEMIT im Liveinterview
audio
29:00 perc
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 perc
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 perc
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 perc
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 perc
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 perc
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 perc
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik

Die Peace Studies sind ein Studiengang an der Universität Innsbruck, der im Bereich von Frieden und Konflikt forscht. Die Studierenden werden unter anderem auch sehr praktisch auf ihre Arbeit im Feld der zivilen Friedensarbeit ausgebildet: u.a. gehen sie zweimal im Jahr unter Anleitung des Militärkommandos Tirol in das Hochgebirge und lernen dort in Simulations- und Szenariotrainings, was Verhandlungen mit Warlords, Verteilung von rationierten Lebensmittel oder auch militärische Hierarchie von ihnen abverlangt.

Im Beitrag zu hören, u.a. Herbert Bauer und Wolfgang Dietrich

 

1 Kommentar

Szólj hozzá!