Folge 5/2020: Ernährungsraum Stadt

Podcast
Podcast for future: on tour
  • Podcast for future: Ernährungsraum Stadt
    27:09
audio
20:22 Min.
Entweder – oder
audio
17:18 Min.
Wir heizen der Zukunft ein
audio
41:01 Min.
Globales Klima – Lokale Antworten
audio
28:09 Min.
Podcast for future: on tour - live on air in Innsbruck
audio
25:13 Min.
WAS macht eine Stadt lebenswert?
audio
32:09 Min.
Energiewende: Wie, Weshalb, Warum?
audio
23:50 Min.
Klimaschutz: Wann, wenn nicht jetzt?
audio
20:12 Min.
Ist das Grün oder Grün gewaschen?
audio
43:33 Min.
Folgen 3+4: Lokale Klimainitiativen & Globales Klima - lokale Antworten
audio
42:05 Min.
Folgen 1+2: Urbane Energietechnologien & Klimawandelfolgen vor Ort

In der Podcast-Folge von Bianca, Matthias und Nadja geht es um den sogenannten „Ernährungsraum Stadt“. Welche alternativen Möglichkeiten zum Supermarkt-Einkauf gibt es heute und wie sieht die Lebensmittelproduktion der Zukunft aus?

Mit diesen und weiteren Fragen haben sich die drei in den letzten Wochen intensiv auseinandergesetzt und diese gemeinsam mit Daniel Podmirseg vom Vertical Farm Institute und Jamina Kavka, einer Ernährungswissenschafterin mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Gemeinschaftsverpflegung und Ernährungsberatung, beantwortet. Wir freuen uns in ihrer Podcast-Folge Einblicke in die Lebensmittelbeschaffung von heute und morgen zu bekommen!

Infos zur Studie NEW3TION: Drei Städte als Trendsetter nachhaltiger Ernährungsprojekte
Infos zu Vertical Farming: Vertical Farm Institute

Gestaltung: Bianca Hansabut, Nadja Pohorely, Matthias Hübner
Jingle: Musik Norbert Brantner, Edit Matthias Hübner

Bilder

Folge_Ernährungsraum Stadt
2560 x 1707px
Folge_Ernährungsraum Stadt1
2560 x 1707px
Folge_Ernährungsraum Stadt2
2560 x 1707px

Schreibe einen Kommentar