Wie steht es aktuell um Lehrplätze? – VOR ORT 145

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Interview Stephan Preishuber
    60:42
audio
59:57 Min.
Verein "pro Sudan" - VOR ORT 229
audio
59:52 Min.
"Demenz geht uns alle an" - VOR ORT 228
audio
1 Std. 22 Sek.
Bernhard Eder - "Golden Days" - VOR ORT 227
audio
1 Std. 20 Sek.
„Buntes Irland“ Landesmusikschule Pram – VOR ORT 226
audio
1 Std. 00 Sek.
"Wörter unter ihren Füßen" - Ute Mayrhofer - VOR ORT 225
audio
14:37 Min.
Interview mit Marlene Engelhorn
audio
59:46 Min.
ULIS - Unabhängige Listen Oberösterreich - VOR ORT 224
audio
59:58 Min.
Im Gespräch mit Wolfgang Wasserbauer - VOR ORT 223
audio
1 Std. 02 Sek.
Sprachinsel Sauris / Zahre im Friaul - VOR ORT 222
audio
13:48 Min.
Martin Gstöttner, AUGE/UG - AK-Wahl 2024 - Kurzbeitrag FROzine

In seinem 145. VOR ORT-Beitrag führt Christian Aichmayr ein Gespräch über die aktuelle Lehrlingssituation in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden mit dem Obmann der Wirtschaftskammer Vöcklabruck, Herrn Stephan Preishuber. Zentrale Aussage von Herrn Preishuber: Ein Lehrabschluss ist eine gute und solide Basis für das weitere Berufsleben, auch wenn es dann beruflich in eine andere Richtung gehen sollte …

Im Rahmen des Interviews wurde auch die „Duale Akademie der Wirtschaftskammer Oberösterreich“ erwähnt, die diverse Möglichkeiten für AHS-MaturantInnen anbietet. Diesbezügliche Informationen sind unter www.wko.at/dualeakademie zu finden.

Schreibe einen Kommentar