Begegnungswege 19. November 2020

Podcast
Begegnungswege
  • Begegnungswege 19. November 2020
    60:00
audio
1 óra 00 mp
Begegnungswege 20. Juni 2024
audio
1 óra 00 mp
Begegnungswege 16. Mai 2024
audio
1 óra 00 mp
Begegnungswege 18. April 2024
audio
1 óra 00 mp
Begegnungswege 21. März 2024
audio
1 óra 00 mp
Begegnungswege 15. Februar 2024
audio
1 óra 05 mp
Begegnungswege 18. Jänner 2024 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil 2.
audio
58:30 perc
Begegnungswege 21. Dezember 2023 Matthias Reichl erzählt aus seinem Leben. Teil 1
audio
1 óra 00 mp
Begegnungswege 16. November 2023
audio
1 óra 00 mp
Begegnungswege 19. Oktober 2023
audio
1 óra 00 mp
Begegnungswege 21. September 2023

Krilit 2020 in Wien und G5 Informationsabend in Bad Ischl abgesagt .- 20-Jahr-Feier von Attac Österreich , Alternative Nobelpreisträger 2020, und Buchtipps sind Themen diese Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links.

Krilit 2020 in Wien abgesagt. Lesungen können online bei Videos angeschaut werden. https://krilit.wordpress.com/videos/ Die Kritischen Literaturtage 2021 sind vom 7. bis 9. Mai 2021 geplant https://krilit.wordpress.com/
Auch die von Ulli Fuchs initiierte Konzertreihe Wiener Kritische Liedermacher der 1970er Jahre „Danke, man lebt!“ könnt ihr während des Lockdowns an den langen finsteren Abenden in Ruhe anschauen: www.kritische-lieder.at/

G5 Informationsabend in Bad Ischl abgesagt siehe dazu auch „5G Anlage – Die neue Bürgernähe im Ischler Stadtparlament?“ in der Ischler Woche vom 11.11.2020 und „Gemeiderat Scharnstein – 5G-Mobilfunk diskutiert“ in den Tips von 11.11.2020.

20-Jahr-Feier von Attac Österreich leider nur Online.
Matthias Reichl berichtet noch über die internationale Kampagne gegen das MAI – das multilaterale Abkommen über Investitionen als Vorläufer von Attac. https://de.wikipedia.org/wiki/Multilaterales_Abkommen_über_Investitionen . Attac International: www.attac.org/ . www.attac.at/termine/20-jahre-attac?utm_source=Newsletter .

Alternative Nobelpreisträger 2020
Die inhaftierte iranische Menschenrechtsanwältin Nasrin Sotudeh, der US-amerikanische Bürgerrechtsanwalt Bryan Stevenson, die Aktivistin für die Rechte indigener Menschen und Umweltschutz Lottie Cunningham Wren aus Nicaragua sowie der pro-demokratische Aktivist Ales Bjaljazki zusammen mit dem Menschenrechtszentrum „Wjasna“ aus Belarus wurden als Preisträger*innen des Right Livelihood Awards 2020 ausgewählt. Die vier von einer internationalen Jury ausgewählten Preisträger*innen werden im Rahmen einer virtuellen Preisverleihung am 3. Dezember 2020 geehrt. https://2020.rightlivelihoodaward.org/ .

Buchtipps
„Die Frauen für Frieden gegen Aufrüstung und Krieg. Südtirol 1980-1986“ von Martha Verdorfer. AB Verlag http://www.alphabetaverlag.it/de/Book/die-frauen-fur-frieden/978-88-7223-364-1 .

Alexander Buschenreiter spricht über sein Buch „Unser Ende ist euer Untergang. Die Botschaft der Hopi an die Welt“. 1. Auflage Authal Verlag 2018, 2. Auflage Authal Verlag 2020 http://www.impuls-aussee.at/hopi/ .

Wir bringen die Reden vom Medizin-Mann Smohalla und Häuptling Powhattan. Aus dem Buch mit MP3-CD „Die Erde ist heilig, Worte großer Häuptlinge“., gelesen von Angelika Kirchschlager und Konstantin Wecker, Hrsg.: Michael Korth, Patmos-Verlag, 2020.

Für einen Bericht über die US-Wahl bleibt uns zu wenig Platz. Für alle, die in den USA und weltweit als Opfer der Politik des abgewählten US-Präsidenten litten, und unter den Folgen weiter leiden werden, bedeutet der demokratische Wahlsieg einen Ausweg aus dem republikanischen Irrweg. Dazu passend Musik von Pete Seeger und Konstantin Wecker.

Szólj hozzá!