Die verheerenden Geschäfte der Kelag am Balkan

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Kelag Balkan
    10:29
audio
28:16 Min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 Min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 Min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 Min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 Min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 Min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 Min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 Min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

In Zeiten des Klimawandels wird nachhaltige Energieerzeugung immer wichtiger, vor allem auch um den enormen Energieverbrauch der westlichen Industrienationen grün zu waschen und daran zu verdienen. Dieses green washing betrifft wohl auch das Kärntner Energieunternehmen Kelag. Die Kelag gehört zu den großen Stromerzeugern aus erneuerbarer Energie in Österreich und ist einer der größten Investoren für Wasserkraft am Balkan. Dementsprechend gibt sich die Kelag selbst ein nachhaltiges Image. Die Realität schaut aber anders aus. Die Umweltorganisationen riverwatch (A), Pishtarët (Kosovo) und das Center for Environment (BiH) haben kürzlich auf die verheerenden Geschäfte der Kelag am Balkan bei einer Pressekonferenz aufmerksam gemacht.
VON UNTEN hat mit dem Ökologen Ulrich Eichelmann, Geschäftsführer von riverwatch, über die Machenschaften der Kelag gesprochen.

Der Beitrag wurde erstmals in #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich, am 17.12.2020 ausgestrahlt.

Schreibe einen Kommentar