Einschüchterungsklage gegen Umweltaktivistin im Kosovo

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Shpresa Loshaj_Stimmlagen_21.1.2021
    11:53
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei
audio
30:00 Min.
Antirepressionsbüro-Meldestelle für Polizeigewalt | Urlaub und Radio beim Radiocamp am Bodensee
audio
29:51 Min.
„Menschen die in jedem Wohnungslosen einen Kriminellen wittern, sind mitverantwortlich für das Problem“

Im Deçan-Tal im Kosovo wird seit Jahren über drei Wasserkraftwerke gestritten, die von der Kelkos – einer 100%-igen Tochterfirma der Kelag – der Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft – betrieben werden. Das jedoch angeblich ohne die beim Bau auferlegten Umweltauflagen zu erfüllen. Von verlorenem Weideland, schwindenden Wasserressourcen und einem wüstenartigen Flussbett berichtet Shpresa Loshaj (NGO Pishtarët), als sie uns die verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt schildert. Sie setzt sich gegen das unverschämte Auftreten des österreichischen Energiekonzerns ein. Dafür kassierte Loshaj eine Einschüchterungsklage, eine sogenannte SLAPP-Klage, der Kelkos.

VON UNTEN hat Shpresa Loshaj gefragt, wie es dazu kam und was solche Klagen für sie und andere Aktivist*innen von Umwelt-NGOs bedeuten. Sie spricht auch darüber, warum sie es als bedrohlichen Angriff auf die junge Demokratie Kosovos sieht, wenn sich ausländische Konzerne über ihre Gesetze hinwegsetzen. Das Interview ist in englischer Sprache.

Das Gespräch wurde am 21.1.2021 in #Stimmlagen, das Infomagazin der freien Radios in Österreich ausgestrahlt.

Über die Machenschaften der Kelag am Balkan hat VON UNTEN bereits im Dezember berichtet.

Aktuelle Infos der NGO Riverwatch über Umweltaktivismus, Wasserkraftwerke und Konzerne am Balkan findet ihr hier.

Schreibe einen Kommentar