Zusammmenleben auf Augenhöhe – Flüchtlinge in WGs oder Familien willkommen!

Podcast
KulturTon
  • 2021_04_19_kt_interview_flüwi_zimmersuche
    08:36
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

Die Initiative Flüchtlinge Willkommen Österreich (kurz: FlüWi) findet geflüchteten Personen ein neues Zuhause in Privatunterkünften, also in WGs oder bei Familien, die ein freies Zimmer zur Verfügung stellen. Dadurch wird der Kontakt zwischen geflüchteten Menschen und der österreichischen Bevölkerung angeregt, Vorurteile abgebaut, soziale Netzwerke aufgebaut und das Erlernen der deutschen Sprache gefördert. Wer ein Zimmer sucht und wer eines anzubieten hat, sollen zueinander finden. Lena Waldburger vom Koordinationsteam Tirol ist heute unsere Live-Telefon-Gästin und erklärt, wie das Ganze funktioniert und wie auch du aktiv werden kannst.

Das Interview wurde im Rahmen des KulturTons vom 19.04.2021 geführt.

Schreibe einen Kommentar