Der tote Körper als Ressource

Podcast
Montagsakademie
  • Montagsakademie 2020_21 - Schmitz_Esser_Toter Koerper Ressourse_2021.02.01
    68:25
audio
1 hrs. 01 sec.
„Mehrsprachig“ in der Alltagswelt, der Schule und der Universität – was lernen wir daraus?
audio
1 hrs. 06:18 min.
Montagsakademie - Thema Wasserknappheit
audio
1 hrs. 04:35 min.
Montagsakademie: Die Arbeitswelt im Wandel – spiegelt sich das in unserem Arbeits- und Sozialrecht wider?
audio
1 hrs. 11:47 min.
Montagsakademie: Licht – Physik, Phänomene und Probleme
audio
1 hrs. 13:12 min.
Klimafreundlich handeln
audio
1 hrs. 01:11 min.
Mündliche Quellen
audio
1 hrs. 08:03 min.
Alterns- und Careforschung
audio
1 hrs. 03:46 min.
Kleingärten und ihre Wirkung
audio
1 hrs. 11:24 min.
Marginalisierte Stimmen
audio
59:54 min.
Klimarat - Politik

Vortrag zum Thema “Der tote Körper als Ressource? Was der Umgang mit dem Leichnam im Mittelalter über unsere Gegenwart verrät” von Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser, Historisches Seminar, Universität Heidelberg, Deutschland.

Ein Wissenschaftvortrag der Montagsakademie Graz:

https://montagsakademie.uni-graz.at/de/programm/23.11.2020/

Leave a Comment