Ernst Papanek – Retter jüdischer Kinder

Podcast
Freequenns Literatouren
  • FQ Literatouren 2021.04.15 - Lilli Maier_Ernst Papanek_Bio
    12:27
audio
15:08 perc
A. Maleta - Amerika 1930
audio
42:37 perc
In memoriam Martin Pollack
audio
53:35 perc
Literarischer Salon Rottenmann
audio
20:58 perc
Veit Heinichen - Beifang
audio
10:44 perc
Elif Shafak - Am Himmel die Flüsse
audio
10:25 perc
Maria Lazar - Viermal Ich
audio
21:05 perc
Karin Hochegger - Wasser
audio
12:30 perc
Una Mannion - Sag mir was ich bin
audio
15:02 perc
Libri Mondi
audio
1 órák 03 mp.
Abschied Helene Fuchs

Die Journalistin, Autorin und Historikerin Lilly Maier hat dem in den 30er Jahren aus Österreich geflüchteten „Revolutionär, Reformpädagogen und Retter jüdischer Kinder” Ernst Papanek in der kürzlich erschienenen Biografie „Auf Wiedersehen, Kinder!” ein Denkmal gesetzt. Er begeisterte sich schon früh für die Sozialdemokratie, was ihm zur Zeit des Nationalsozialismus zum Verhängnis wurde. Nach seiner Flucht aus Österreich (1934)  wird er schließlich 1938 in Montmorency nahe Paris mit der Leitung von vier Kinderheimen für jüdische Kinder betraut. Wie es ihm gelingt, ihnen in den Wirren dieser Zeit trotz allem Zuversicht zu geben und ein kindgerechtes Leben zu ermöglichen und wo es ihn in seinem späteren Jahren hin verschlägt, beschreibt die Autorin in diesem Buch, das für alle historisch Interessierten von besonderem Interesse sein dürfte.

 

 

Szólj hozzá!