¡Lobau se queda! Besuch der Zapatistas beim Lobau-Protestcamp

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • zaptistas-lobau-wien
    08:55
audio
28:16 min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 min.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 min.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 min.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ

Rund 70 Zapatistas besuchten letztes Wochenende das #Lobaubleibt-Protestcamp in Hirschstetten in Wien. Seit mehr als drei Wochen besetzen und blockieren Aktivist*innen die Baustelle für die geplante Lobauautobahn und die damit zusammenhängenden Autobahnen und Schnellstraßen. Neben dem Besuch der besetzen Baustellen fand eine Gesprächsrunde zwischen den Klimaaktivist*innen und der Delegation der Zapatistas statt. Um sich auszutauschen über die verschiedenen Kontexte der jeweiligen Kämpfe, Protest- und Widerstandsformen im Kampf gegen Kapitalismus und Neoliberalismus. Und um voneinander zu lernen. Ihr hört Ausschnitte daraus.

Danke an Gerhard Kettler von Radio Orange für den Mitschnitt.

Infos über das Protestcamp in Hirschstetten: https://fridaysforfuture.at/events/camp-fur-die-lobau
Infos über die „Reise für das Leben“ der Zapatistas: https://www.zapalotta.org/

Lascia un commento