Petra Ramsauer: Angst vor Veränderungen durch den Klimawandel

Подкаст
KEM ma zam
  • KEM MA ZAM - 20-09-21
    59:12
audio
58:56 хв.
Das 'Stell-Dir-vor-Labor' begibt auf Innovations-Suche
audio
1 год. 01:09 хв.
Aktiv für mehr Schöpfungsverantwortung
audio
58:45 хв.
Klima Rapper Dan Lio & Rückblick auf Klimajugendkonferenz der KEM Vöckla-Ager
audio
1 год. 16 сек.
Energiegemeinschaften Game-Changer der Energiewende?
audio
1 год. 52 сек.
Radfahren wie in den Niederlande - Exkursion zu den Plan b Gemeinden in Vorarlberg - Europäische Mobilitätswoche
audio
1 год. 25 сек.
Verkehrswende Vöckla-Ager: Stefan Hindiner vom Mosaik Vöcklabruck zu Gast bei KEM ma zam
audio
59:56 хв.
KEM MA ZAM - Wie Schulen schaffen ein Stück Zukunft erschaffen
audio
1 год. 02:53 хв.
KEM Manager Christian Hummelbrunner im Gespräch über die Energiezukunft der Traunsteinregion
audio
58:38 хв.
Rudi Anschober: Wie wir uns die Zukunft zurückholen?
audio
1 год. 43 сек.
Quo Vadis Sonnenenergie mit Hans Pelzer fronius solar energy

Die Schörflingerin Petra Ramsauer arbeitet seit Jahrzehnten als Journalistin und Autorin und hat unter anderem als Krisenreporterin aus zahlreichen globalen Krisengebieten berichtet. Sie hat insgesamt acht Bücher verfasst zu Klimawandel, Hungerkrise und Nahostkonflikten. Ihr jüngstes Buch unter dem Titel „Angst“ widmet sich den vielen Dimensionen dieses Gefühls.

Mutig mit Veränderung umgehen

Vielen Menschen machen die vielen Veränderungen auf der Welt Angst. Unwetter, schmelzende Gletscher, Hochwasser, Dürre, Hitze, Waldbrände – die Liste der Schreckensnachrichten ist lang. Ignorieren oder leugnen dieser Tatsachen ist keine Option, vielmehr gilt es Lösungen für diese Veränderungen zu finden. Was bedeutet die Klimakrise für jeden Einzelnen von uns und welche Möglichkeiten haben wir zu handeln?

Залишити коментар