“Das ist der Beginn vom Ende” – Medienförderung und die “4. Macht” im Staat

Podcast
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
  • #Stimmlagen_18_11_2021
    30:01
audio
30:00 min.
IDAHOBIT - Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
audio
30:00 min.
#Stimmlagen: machtplatz! I Umsorgende Gemeinschaft I Verschwörungstheorien
audio
29:58 min.
#Stimmlagen – EU Wahl: Fritz Hausjell über Medienfreiheit in Europa
audio
30:00 min.
#Stimmlagen: ME/CFS | EU-Wahl
audio
30:00 min.
#Stimmlagen: "Man will uns ans Leben!" - 30 Jahre Bombenterror
audio
30:00 min.
25. Todestag von Marcus Omofuma
audio
30:00 min.
#Stimmlagen: Queere Geschichte Salzburg I Unterwegs mit dem Virgilbus
audio
30:00 min.
Armutskonferenz 2024
audio
30:00 min.
#Stimmlagen: Resilientes Saatgut und die Zödelei | „Wir dokumentieren Polizeigewalt - selbstorganisiert“ Antirepressionsbüro
audio
30:00 min.
ZARA Rassismusreport 2023

Auch die #Stimmlagen-Ausgabe für November aus der VON UNTEN-Redaktion von Radio Helsinki in Graz widmet sich den Themen Medienförderung und Journalismus in Österreich. Ihr hört dazu heute ausnahmsweise ein längeres Interview.

“Das ist der Beginn vom Ende” – Medienförderung und die “4. Macht” im Staat

Kommunikationswissenschaftler Fritz Hausjell spricht aktuell von einer der massivsten litigation-pr-Kampagnen was die Inseratenaffäre rund um Ex-Kanzler Kurz betrifft. Zentrales Ziel sei die Weißwaschung des zurückgetretenen Bundeskanzlers.

VON UNTEN-Redakteurin Ilse Renner hat mit Fritz Hausjell über die prekäre Lage des österreichischen Qualitätsjournalismus, über die sogenannte Medienförderung und die notwendigen Veränderungen gesprochen.

 

#Stimmlagen ist das Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Mehr Infos findet ihr hier.

Leave a Comment