Madleine Pachler von der LEADER-Region Vöckla-Ager zieht Erfolgsbilanz mit dem Projekt Gemeinschaftspraxis

Podcast
KEM ma zam
  • KEM MA ZAM - WH VOM 15-11-21
    59:12
audio
58:56 min.
Das 'Stell-Dir-vor-Labor' begibt auf Innovations-Suche
audio
1 ore 01:09 min.
Aktiv für mehr Schöpfungsverantwortung
audio
58:45 min.
Klima Rapper Dan Lio & Rückblick auf Klimajugendkonferenz der KEM Vöckla-Ager
audio
1 ore 16 sec.
Energiegemeinschaften Game-Changer der Energiewende?
audio
1 ore 52 sec.
Radfahren wie in den Niederlande - Exkursion zu den Plan b Gemeinden in Vorarlberg - Europäische Mobilitätswoche
audio
1 ore 25 sec.
Verkehrswende Vöckla-Ager: Stefan Hindiner vom Mosaik Vöcklabruck zu Gast bei KEM ma zam
audio
59:56 min.
KEM MA ZAM - Wie Schulen schaffen ein Stück Zukunft erschaffen
audio
1 ore 02:53 min.
KEM Manager Christian Hummelbrunner im Gespräch über die Energiezukunft der Traunsteinregion
audio
58:38 min.
Rudi Anschober: Wie wir uns die Zukunft zurückholen?
audio
1 ore 43 sec.
Quo Vadis Sonnenenergie mit Hans Pelzer fronius solar energy

3 Jahre Gemeinschaftspraxis der Leaderregion Vöckla-Ager, die Projektleiterin Madeleine Pachler berichtet:

Vom Wissen ins Tun kommen

Mit dem LEADER-Projekt „Gemeinschaftspraxis“ entsteht ein außergewöhnliches Bildungsangebot in der LEADER-Region Vöckla-Ager. Es soll allen Menschen, die sich in ihrem Umfeld, ihrer Gemeinde oder in ihrer Region engagieren und einbringen wollen, unterstützen vom WISSEN INS TUN zu kommen.

Es geht um die Zukunft

In der „Gemeinschaftspraxis“ wollen wir wichtige gesellschaftliche Zukunftsfragen behandeln. Die Welt braucht ein Umdenken von jedem/jeder einzelnen, damit auch für unsere Kinder und Enkel eine lebenswerte Zukunft möglich ist. Wir schaffen mit dem Projekt ein Angebot für lebensnahes und gemeinschaftliches Lernen in der Region, um diese Fragen beantworten zu können und zukunftsorientierte Wege aufzuzeigen.

mehr unter: https://www.vrva.at/gemeinschaftspraxis/

Lascia un commento