Gesamtsendung 2.3.2022

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2022-03-02-Gesamt
    30:00
audio
28:16 dk.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 dk.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 dk.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 dk.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 dk.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 dk.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 dk.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien
audio
28:15 dk.
Aufstehen und nicht mehr stehen bleiben - Bombenterror in Kärnten | Kriseninterventionsteam Graz
audio
30:00 dk.
„Flossen weg!“ - Kinder stärken. Übergriffen vorbeugen. | COP 29 bleibt weit hinter Notwendigem zurück
audio
28:43 dk.
Sondergemeinderat in Graz zur Spesenaffäre der FPÖ


# Ukraine-Krieg und die Covid-19 Pandemie

Wir sprechen mit einer polnischen Soziologin über die aktuelle die Situation für geflüchtete Menschen, die in den letzten Tagen nach Polen gekommen sind. Obwohl Covid-19 medial verschwunden ist, sind wir weit weg von einem Ende der Pandemie. Was bedeutet es während einer Pandemie auf der Flucht zu sein? Wer sind angesichts des Corona-Viruses in dieser Situation speziell vulnerable Personen, und wie kann ihnen geholfen werden? Das Interview ist auf Englisch.

 

# Unterstützung für ukrainische Geflüchtete in Polen
Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine sind mehr als eine halbe Million Menschen nach Polen geflohen. Zwei Menschen, die im Süden von Polen an Hilfsstrukturen beteiligt sind, erzählen von ihrer Arbeit. Das Interview ist auf Englisch.

In Graz könnt ihr Sachspenden u.a. tägilch von 17 bis 19 Uhr bei der Mariahilfer Kirche abgeben. Mehr Infos findet ihr hier.

 

# Demo am weltweiten Feministischen Kampftag
Raus auf die Straße am 8.März – dem weltweiten Feministischen Kampftag! Dazu ruft auch in diesem Jahr wieder das Demobündnis 8.März in Graz auf. Über die Herausforderung, unterschiedliche feministische Positionen und Kämpfe zu verbinden und welche Inhalte und Forderungen daraus für die Demo im heurigen Jahr entstanden sind, darüber sprach VON UNTEN mit Eva vom Demobündnis.

Start der Demo ist am Dienstag, 8.3.2022 um 17 Uhr am Südtirolerplatz.

 

# Veranstaltungshinweise
– Gesamter März: Programm zum Internationalen Feministischen Kampftag unter https://www.0803.at/

– 4.3. 16-18 Uhr: MoVe-iT Ringradeln

– 5.3. 10-16 Uhr: Grazer Saatgutfest

– 5.3. 11 Uhr: Friedenskundgebung am Freiheitsplatz Graz

 

Yorum yapın