Folge 7: Aus dem Netz ins Klassenzimmer

Podcast
Richtig & Falsch
  • Aus dem Netz ins Klassenzimmer
    26:18
audio
42:26 perc
Folge 21: Niemals vergessen!
audio
31:51 perc
Folge 20: Klimaproteste im Diskurs
audio
28:46 perc
Folge 19: Kampf für Arbeitsrechte
audio
31:36 perc
Folge 18: Radikal?
audio
28:23 perc
Folge 17: Früh übt sich
audio
28:48 perc
Folge 16: Politische Bildung und Arbeit
audio
30:51 perc
Folge 15: Demokratie im Wandel
audio
25:58 perc
Folge 14: Europa im Unterricht
audio
27:21 perc
Folge 13: Geschichte und Politische Bildung
audio
25:44 perc
Folge 12: Über Krieg & Frieden reden

Wie umgehen mit Cyber Mobbing und Hate Speech?

Was tun, wenn ein Schüler oder eine Schülerin Hass im Klassenzimmer
verbreitet? Wo sind die Grenzen der Meinungsfreiheit? Und welche Möglichkeiten gibt es, wenn sich der Hass plötzlich gegen die eigenen KlassenkollegInnen richtet und ein Schüler oder eine Schülerin gemobbt wird?

Zu diesen und weiteren Fragen ist Ambra Schuster im Gespräch mit:

Christine Haberlehner (Lehrerin am IBC Hetzendorf, Wien)
Leya Hampel (Schülerin am Ella Lingens Gymnasium, Wien)
Matthias Jax (Projektleiter saferinternet.at)
Peter Larndorfer (Lehrer an der pädagogischen Hochschule und Berufsschule für Gastgewerbe, Wien)

[weiterführende Informationen]

Szólj hozzá!