Die Stifterfamilie Schwarz

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20221012_AuN_Fellner_59-36
    59:35
audio
1 hod. 00 sek.
Heimat- und Familienforschung
audio
44:57 min.
Anna aus Böhmen - Flucht als Sudetendeutsche
audio
49:08 min.
Leben am Eisernen Vorhang
audio
59:59 min.
vom Postbeamten - zum Heilpraktiker, Pflanzenfachmann und Kulturveranstalter
audio
59:54 min.
Altstadthäuser – Umbauten und Renovierungen
audio
59:58 min.
"Das kleine Licht"
audio
1 hod. 00 sek.
Ein heimatkundliches Lesebuch
audio
59:44 min.
Radio Wunschkonzert
audio
59:52 min.
Die Glockerwirtin
audio
1 hod. 00 sek.
Die Endphaseverbrechen in Oberdonau

Beleuchtet wird das Wirken und der Einfluss der Familie Schwarz aus Lasberg. Als Stifter und Gönner sind heute noch viele Spuren in Freistadt zu sehen (Kaspar-Schwarz-Straße, Kirchenfenster, Johanniskirche). Als angesehene Kaufleute kamen sie zu einem großen Vermögen, das in das Schulwesen und in die regionale Wirtschaft investiert wurde. Vom Schulwesen, der Gründung und der Geschichte der Klosterschule in der Schmiedgasse, der Errichtung der Sparkasse Freistadt, der engen Verbindung zur Kirche sowie zur Schiffer’schen Privatstiftung, zu den Piaristen und den Marianisten wird eingehend berichtet.

Studiogast: Florian Böttcher, der „Schwarz-Biograf“ aus Lasberg
Moderation: Christian Thürriedl
Technik: Fritz Fellner

Napsat komentář