Die Lobau, Biotop und Trinkwasserreservoir

Podcast
Radio Natural
  • RadioNatural_230104_Lobau_Griebler
    60:03
audio
1 saat 00 sn.
Die strategische Planung der Bahn
audio
1 saat 00 sn.
Forschung am NHM Wien
audio
1 saat 00 sn.
Greenwashing
audio
1 saat 00 sn.
FoodCoop Klappertopf
audio
1 saat 30 sn.
Kleinkredite, Philippinen
audio
1 saat 00 sn.
Das Klimaticket feiert 2. Geburtstag
audio
1 saat 00 sn.
Kunst und Umweltschutz
audio
1 saat 00 sn.
Die Bedeutung der Beweidung
audio
1 saat 00 sn.
Kunst und Protest, die Rolle der Kunst im Klimawandel

Die Lobau, einst eng mit der Donau verbunden, wurde durch Regulierungsmaßnahmen selbiger von ihrer ursprünglichen Quelle fast abgeschnitten. Die Folge ist eine zunehmende Verlandung. Speziell betroffen hiervon ist die sogn. untere Lobau. Zwar besteht technisch die Möglichkeit Donauwasser zuzuführen, allein Bedenken stehen im Weg.

Christian Griebler, Prof. am Institut für funktionelle und evolutionäre Ökologie, beschäftigt sich intensiv mit der Lobau und dem dortigen Grundwasser.  Er sieht Handlungsbedarf das einzigartige Biotop vor der Austrocknung zu bewahren.

Yorum yapın