Frieden – Was ist das eigentlich? Und woher kommen die Ostermärsche?

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • Zur Geschichte der Friedensbewegungen - Internationaler Bodensee-Friedensweg 2023
    61:20
audio
59:23 min.
"Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik", organisiert von der Plattform "uns reicht's - es reicht für alle" am 4.2.2025 in Bregenz
audio
38:24 min.
Eröffnung „Platz der Menschenrechte“ in Bregenz
audio
31:48 min.
Vorarlberger Aufruf für Demokratie
audio
49:48 min.
Transition Valley mit "The Marker"
audio
1 ore 01:17 min.
Integrationspreis des Landes Vorarlberg 2024 - Vier von 27 eingereichten Projekten ausgezeichnet
audio
57:14 min.
Franzis Farm. Hilfe zur Selbsthilfe - Vereinsobmann Franz Perl erzählt
audio
42:47 min.
Klimanotstand heißt handeln! JA zum Renaturierungsgesetz! JA zur Bauwende! STOPP Tunnelspinne! STOPP S18!
audio
59:52 min.
Klimaschutz und Klimagerechtigkeit durch Kostenwahrheit - sofort machbare Schritte für eine gute Zukunft für alle
audio
59:03 min.
"Die Menschheit verhält sich wie das auf die schiefe Bahn geratene Kind von Mutter Erde."
audio
59:12 min.
WeiterWohnen - Perspektiven für gemeinschaftliches, selbstbestimmtes Leben und Wohnen

Der Ukraine-Krieg gibt Anlass über Frieden nachzudenken und auch der Internationale Bodensee-Friedensweg 2023 vom 10.4.2023. Mit der Geschichte der Friedensbewegungen, Ostermärschen, Friedensmusik und Rednern des Bodensee-Friedenswegs beschäftigt sich dieses TransitionValley.

Schlaglichter werden geworfen auf die Genfer Konvention, Henry Dunant, Bertha von Suttner, War Resisters’ International / Internationale der Kriegsdienstgegner, das britische Direct Action Committee Against Nuclear War, die Außerparlamentarische Opposition in Deutschland, die Naturfreunde, Friedensaktivismus in der DDR, die Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Friedensinitiativen in Österreich, die US-amerikanische Friedensbewegung und noch weitere Initiativen.

Auch Friedenslieder gehören zum Thema und die Ansprachen von Christoph Bürkler und Andreas Ennulat, die beim Internationalen Bodensee-Friedensweg 2023 die Teilnehmer*innen begrüßten.

https://www.bodensee-friedensweg.org/

 

 

Lascia un commento