Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen – Debating Society

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
  • 23_09_11_VUiG
    59:05
audio
50:12 Min.
Antisemitismus in der palästinensischen Nationalbewegung
audio
51:59 Min.
Rückblick Zukunftswerkstatt Community Media in Halle
audio
44:54 Min.
Das Fluchtparadox - Interview mit Judih Kohlenberger
audio
54:29 Min.
Warum ist es so schwer klimafreundlich zu handeln? – Thomas Brudermann
audio
1 Std. 00 Sek.
Wagenburgen, eine Autobahn und der Görlitzer Park – Ein Besuch in Berlin
audio
46:00 Min.
Vorgezogene Parlamentswahlen in den Niederlanden
audio
45:32 Min.
„Es gibt in Österreich eine massive Ungleichheit“ – Markus Marterbauer
audio
59:36 Min.
Ist Wasserkraft wirklich Teil der Lösung?
audio
59:56 Min.
Proteste gegen die IAA - Offenes Studio von Radio LORA in München

Im Mai fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe Debating Society fand im Forum Stadtpark in Graz eine Buchvorstellung zu Gentrifizierung statt. Leslie Kern sprach dort über ihr Buch „Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen“, das sich darum dreht was Gentrifizierung genau ist, wer davon profitiert und wer verdrängt wird. Sie geht den Mythen und Lügen über die neuerliche Krise der Städte in Toronto, New York, London und Paris auf den Grund, und macht dabei deutlich, dass die gewaltsame Verdrängung eng mit Klassismus, Rassismus und Sexismus verbunden und eine Fortsetzung des kolonialen Projekts ist.
Gleichzeitig zeigt sie auf, dass Widerstand sich lohnt. Es brauch aber eine dekoloniale, feministische und queere Praxis der Anti-Gentrifizierung, denn nur diese kann das Recht auf Stadt für alle durchsetzen, schreibt Kern.

Hier findet ihr den Blog von Leslie Kern.
Foto: Duncan Cumming

Schreibe einen Kommentar