Gas aus Molln?

Podcast
FROzine
  • 2023_09_12_FROzine_50m
    50:09
audio
50:00 min
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 min
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 min
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 min
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 min
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 min
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 min
Über eine Brücke
audio
1 hrs 01 sec
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 min
Demos gegen Rechts
audio
22:24 min
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Anlässlich des weltweiten Klimastreiks am 15.9. sendet das FROzine eine Diskussionsrunde von Scientists4Future zum Thema Erdgas aus Österreich.

An die 22 Milliarden Kubikmeter Erdgas werden rund um die oberösterreichische Gemeinde Molln vermutet. Im Dezember will das Unternehmen ADX VIE GmbH dort mit Bohrungen beginnen, die 2000 Meter tief reichen sollen. Die naturschutzrechtliche Genehmigung dafür steht allerdings noch aus. Das Gebiet liegt nahe an der Grenze zum Naturschutzgebiet Jaidhaus und dem Nationalpark Kalkalpen. Das ist einer der Gründe, warum sich Widerstand gegen das Projekt gebildet hat, allen voran durch die Bürgerinitiative Pro Natur Steyrtal. Laut ihr befinden sich sechs geschützte Fledermausarten in dem Gebiet, die durch das geplante Gasprojekt gefährdet seien.

Abgesehen vom unmittelbaren Schutz der Natur stellt sich die Frage inwieweit die Erschließung von neuen Gasfeldern vertretbar ist, will man doch aus fossiler Energie aussteigen.

Was sagt die Wissenschaft dazu? FROzine sendet in dieser Ausgabe den Mitschnitt einer Diskussionsrunde von Scientists4Future . Es diskutieren:

  • Renate Christ (Scientist for Future, ehemalige Generalsekretärin des IPCC)
  • Helga Kromp-Kolb (Scientist for Future, Präsidentin des Forums Wissenschaft und Umwelt, Mitglied des Gründungsvorstandes des Climate Change Centers Austria (CCCA))
  • Bernhard Salcher (Professor für Quartärgeologie an der Universität Salzburg)
  • Reinhard Steurer (Scientist for Future, Professor für Klimapolitik an der BOKU Wien)
  • Moderation: Sofia Palzer-Khomenko


“Wir wolln kein Gas aus Molln!”

Gegen das Gasprojekt und für ein klimagerechtes Österreich geht am Freitag, 15.9., Fridays For Future im Rahmen des weltweiten Klimastreiks auf die Straße. Start ist um 12:00 Uhr im Volksgarten Linz.

 

 

cc-Musik: The Best of Nature by Olexy

Leave a Comment