Steffi Wagner: Kreativ aufeinander zugehen – Teil 2 – zusammenhelfen Podcast #29

Podcast
zusammenhelfen-Podcast
  • Folge 29 Steffi folge 2
    22:00
audio
22:20 Min.
Erfolgsgeschichten und Einreich-Tipps: Dein Weg zum Freiwilligenstaatspreis – zusammenhelfen Podcast #46
audio
23:48 Min.
forum.engagiert 2024: Neue Wege in der Freiwilligengewinnung – zusammenhelfen Podcast #45
audio
30:29 Min.
Expert:innengespräch mit Natascha Strobl bei der Filmtour „Je suis Karl“ – zusammenhelfen Podcast #44
audio
25:28 Min.
Lassen sich Mut und Zivilcourage erlernen? – zusammenhelfen Podcast #43
audio
23:55 Min.
Projekt Spaller.Michl – Freiwilliges Engagement hält gesund! – zusammenhelfen Podcast #42
audio
24:11 Min.
Was Österreichs Freiwilligenzentren 2024 alles vorhaben – zusammenhelfen Podcast #41
audio
29:44 Min.
Bald ist es soweit: Symposium der Zivilcourage – zusammenhelfen Podcast #40
audio
23:14 Min.
Was du im Freiwilligenbereich 2024 wissen musst – zusammenhelfen Podcast #39
audio
29:59 Min.
Anti-Bias Workshop und „Demokratie lernen“: Ein Interview mit Ola Frühwirth – zusammenhelfen Podcast #38
audio
24:11 Min.
Neuigkeiten und Veränderungen: Der Name ist Programm – zusammenhelfen Podcast #37

In Folge 29 hören wir den 2. Teil des Gesprächs mit Stefanie Wagner. Steffi unterstützt seit vielen Jahren Menschen mit Fluchthintergrund beim Ankommen in Österreich. Sie ist Gründerin der Initiative „Aufeinander Zugehen“ in Oberneukirchen und Leiterin einer sehr erfolgreichen Kreativwerkstatt.

Diese Folge dreht sich um die Fragen wie die Zukunft für die Initiative und für Steffi aussieht, wie sie mit ihren Kräften umgeht, was ihr dabei hilft weiterzumachen, warum ihr die Unterstützung von geflüchteten Menschen ein solches Herzensanliegen ist und was es braucht um Geflüchteten ein gutes Ankommen in Österreich zu ermöglichen.

Schreibe einen Kommentar