Barbara Mandorferund Elisabeth Bachl: Ukrainehilfe Adlwang 1 – zusammenhelfen Podcast #30

Podcast
Engagierte Stimmen
  • Neue Aufnahme 62
    21:19
audio
28:40 min
Aus zusammenhelfen wird „Engagierte Stimmen“ – Engagierte Stimmen Podcast #55
audio
18:46 min
"Wofür bist du dankbar?" Impressionen vom DANKE.SCHÖN.PUNSCH 2024 – zusammenhelfen Podcast #54
audio
25:31 min
Buddyprogramm: Freundschaften pflegen – zusammenhelfen Podcast #53
audio
27:05 min
Warum freiwilliges Engagement die Antwort auf die Demokratiekrise ist – zusammenhelfen Podcast #52
audio
29:25 min
füruns präsentiert: Die mima-App – zusammenhelfen Podcast #51
audio
31:21 min
Ehrenamt über die Grenzen hinaus: Ein Interview mit Heidi Schneilinger – zusammenhelfen Podcast #50
audio
27:03 min
Engagement.Connect: Politik trifft Ehrenamt – zusammenhelfen Podcast #49
audio
38:38 min
Extremismus und Wahlen im Fokus: Interview mit Natascha Strobl – zusammenhelfen Podcast #48
audio
1 sati 08 s
Demokratie in Schieflage? Interview mit Gerd Valchars & Sabine Schandl – zusammenhelfen Podcast #47
audio
22:20 min
Erfolgsgeschichten und Einreich-Tipps: Dein Weg zum Freiwilligenstaatspreis – zusammenhelfen Podcast #46

In Folge 30 des zusammenhelfen-Podcasts unterhält sich Anja Baum mit Barbara Mandorfer und Elisabeth Bachl von der Ukrainehilfe Adlwang. In Teil 1 des Gesprächs berichten die beiden über die Ursprünge der Initiative, darüber was sie persönlich bewegt hat, sich für geflüchtete Menschen einzusetzen und über die Herausforderungen der Anfangszeit. Außerdem stellen sie das sehr erfolgreiche Buddy-System ihrer Organisation vor und lassen uns an den erfolgreichen und schönen Momenten teilhaben, die gelingen können, wenn viele Menschen zusammenhelfen.

Komentiraj