Citizen Science in Europa

Podcast
Wissen macht Leute
  • Citizen Science in Europa
    30:00
audio
30:00 perc
Citizen Science an der BOKU University
audio
30:00 perc
Die ECSA/ÖCSK Citizen Science Doppelkonferenz 2024
audio
30:00 perc
Der Citizen Science Award 2024
audio
30:00 perc
HPV: Humane PapilloWAS?
audio
30:00 perc
Amphibien und Reptilien auf der Spur
audio
30:00 perc
Fossilfinder - Citizen Science in den Erdwissenschaften
audio
30:00 perc
My Tune - Citizen Science in der Musiktherapie
audio
30:00 perc
Moral im Alltag
audio
30:00 perc
Die Pilze sind los!

Was ist der Status von Citizen Science in Europa? Welche Aufgaben erfüllt die European Citizen Science Association (ECSA)? Wo steht Österreich im Vergleich zu anderen Ländern?

In der November-Ausgabe von “Wissen macht Leute” sprechen wir mit Katrin Vohland vom Naturhistorischen Museum Wien und Dorte Riemenschneider von der European Citizen Science Association (ECSA) über Citizen Science im europäischen Raum, die ECSA und die europäische Citizen Science Konferenz, die von 3.-6. April 2024 gemeinsam mit der österreichischen Citizen Science Konferenz in Wien stattfinden wird. Hören Sie rein!

Hier geht’s zur europäischen Citizen Science Plattform: https://eu-citizen.science/

Österreich forscht Tipp des Monats: Citizen Science Seminar Vortragsreihe


Österreich forscht ist die österreichische Citizen Science Plattform, die von der Universität für Bodenkultur Wien koordiniert wird.

Wenn Sie Allgemeines zu Citizen Science erfahren wollen, empfehlen wir Ihnen unsere erste Sendung. Wir freuen uns auch über Fragen, Anregungen oder Feedback an office@citizen-science.at.

Szólj hozzá!