Der singende Wölfl

Podcast
Um’s Eck umigschaut
  • Der singende Wölfl
    58:28
audio
58:58 Min.
Kirchenkrippe Wildalpen
audio
58:59 Min.
Sternsinger in Villgraten
audio
58:37 Min.
Brauchtum im Aurachtal
audio
59:32 Min.
Das große Radiomacher - Neujahrskonzert
audio
59:40 Min.
Besinnliche Weihnachtswanderung
audio
59:00 Min.
August Rettenbacher: A Stern mit tausend Strahln
audio
59:29 Min.
Kemmts lei eina in die Stubn
audio
58:51 Min.
Einstimmung in die Adventzeit
audio
58:48 Min.
Zum Stelzhamer Gedenkjahr 2024
audio
59:14 Min.
Allerheiligen 2024

„Der singende Wölfl“ – zum 185. Geburtstag

Es ist faszinierend, welche Wege sich auftun, wenn man beginnt, sich für ein Volkslied näher zu interessieren. Das „Finkenlied“ war der Auslöser für ein nun schon über 3 Jahre altes Projekt. Welche Zusammenhänge, wie viele Ungereimtheiten und verblüffende Situationen sich dabei ergeben, das versuche ich in der Sendung zu erläutern und den „Singenden Wölfl“ Sepp Reisenbichler eine Würdigung für seine vielen Volkskultur-Werke zu geben.
Es werden in der Sendung bislang unveröffentlichte Tondokumente zu hören sein und ich schildere, wie sich die Recherche über den „Wölfl“ in Bahnen zu bewegen drohte, die ich nicht wollte.
Diese Sendung ist der Auftakt zu einer Reihe von Veröffentlichungen und Publikationen im Jubiläumsjahr 2024, das als Projekt ursprünglich „Almsommer2024“ hieß und später aber in „Goiserer Almsommer“ umbenannt wurde. Warum? Auch das ist eine interessante Geschichte!

Schreibe einen Kommentar