Paul Rohregger & die Erstbesteigung des Großvenedigers

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
Audio-Player
  • 2024_11_30_Großvenediger_Reifmüller_45
    44:50

Der Förster und Jäger Paul Rohregger aus Bramberg war der wahre Pionier bei der Erstbesteigung des Großvenedigers. Zugleich war er einer der ersten Bergsteiger aus dem Volk. Denn auf die Idee, Alpintouren zu unternehmen, kamen um 1800 nur Adelige oder betuchte Kaufleute.

Was den Bergsteiger Paul Rohregger antrieb, erzählt der Heimatforscher und frühere Bürgermeister von Mittersill, Walter Reifmüller, hier im Interview mit Georg Wimmer. Und Walter Reifmüller geht der Frage nach, warum Rohregger beim zweiten – gescheiterten – Besteigungsversuch, bei dem auch Erzherzog Johann dabei war, die schwerstmögliche Route wählte. Erklommen wurde der Großvenediger erst im Jahre 1841, als Ignaz von Kürsinger öffentlich zu einer Expedition aufrief.  37 Pinzgauer und 3 Wiener machten sich daraufhin auf den Weg zum höchsten Gipfel im Bundesland Salzburg.

Website von Radio Pinzgau

Diese Sendung entstand mit Unterstützung von Bund, Land Salzburg und Europäischer Union.

 

 

Schreibe einen Kommentar