Die Finanzkrise geht in die nächste Runde und ruiniert Instanzen, die bisher als Retter der Banken und der Konjunktur aufgetreten sind: Staaten und Währungen verlieren ihren Kredit – vorerst vor allem Griechenland. Schon wieder ist ein Akt der Spekulation dabei, die Welt zu erschüttern und einige Aufklärung abzuliefern: über das moderne Geld, über die Grundlagen der Finanzmacht der Staaten, über den inneren Imperialismus in der Europäischen Union und über die waghalsige Konstruktion einer europäischen Währung ohne europäische Weltmacht.
Medieninhaber
Station
Produziert
11. Juni 2010
Veröffentlicht
11. Juni 2010
Ausgestrahlt
16. Juni 2010, 13:00
Themen
Tags
Arbeit, Armut, Banken, Bankrott, Dollar, Entwicklungspolitik, Euro, Finanzmärkte, Globalisierung, Griechenland, Internationaler Handel, Investionen, Jugendliche, Kapitalismus, Kredit, Krise, Kurs, Politische Parteien, Schulden, Sozialpolitik, Sparpakete, spekulation, Staatsanleihen, Staatsverschuldung, Währung, Zinsen
Sprachen