#LeaveNoOneBehind – unter diesem Hashtag forderten im Frühjahr diesen Jahres Menschen in ganz Europa die Regierungen auf, die Situation der Geflüchteten an den EU-Außengrenzen nicht länger zu ignorieren, menschenunwürdige Lager...
In der heutigen Ausgabe von VON UNTEN im Gespräch hört ihr ein Interview mit Melisa Erkurt sowie Auszüge aus der Podiumsdiskussion «Wie kann Schule für alle gelingen?». Melisa Erkurt ist Journalistin (Report/ORF, biber, Falter), Lehrerin und...
Helga Amesberger und Brigitte Halbmayr sprechen über das Buch "Meine Mama war Widerstandskämpferin", über Formen des Widerstands und inwiefern Frauen aus dem Widerstand auch ihre Kinder und die österreichische Nachkriegsgesellschaft geprägt...
Am 4. Juli fand in Graz ein Aktionstag für Klimagerechtigkeit statt. Mit buntem Programm-Mix machten verschiedenste Organisationen ihre Visionen für einen Tag zur Wirklichkeit und zeigten auf, wo Veränderungen für klimagerechteres...
Am Montag, 6.7.2020 mussten sich zwei Polizist*innen vor dem Landesgericht für Strafsachen in Graz verantworten. Vorgeworfen wird ihnen der Verstoß gegen §3g des NS-Verbotsgesetzes. Die vorgeworfenen Delikte sind u.a. um das Versenden...
„MoVe iT“ (Mobilität und Verkehr in Transformation) ist eine überparteiliche Kampagne von Vereinen, Unternehmen und Bürger*innen, die sich für ein sozial gerechtes und ökologisch nachhaltiges Mobilitätssystem im Großraum Graz einsetzt....
Online Diskussion mit Lisa Mittendrein und Gerhard Wohlfahrt Utopie! Ein Club 2 auf der Streaming Bühne im Rahmen des Lendwirbels am 5. Mai 2020 Es diskutierten (im Sicherheitsabstand): Lisa Mittendrein, Attac Österreich – per...
Bei VON UNTEN im Gespräch bringen wir anlässlich des Todes von Denis Goldberg eine Apartment politix-Sendung aus dem Jahr 2010, mit Ausschnitten aus seiner Autobiografie «Der Auftrag. Ein Leben für die Freiheit Südafrikas». Denis Goldberg...
Heute vor 75 Jahren, am 27.4.1945, wurde die letzte Kolonne ungarischer Jüdinnen und Juden vom Gefangenenlager in Graz-Liebenau Richtung KZ-Mauthausen getrieben. Der sogenannte Todesmarsch. Die Gedenkinitiative Graz-Liebenau veranstaltet jedes...
Geflüchtetenlager, Corona-Krise und die Rolle der EU 2015 – Was die Migrationsforschung schon lange voraussagte, trat in diesem Jahr ein. Durch Vertreibungen verschiedenster Art mussten (und müssen immer noch) Menschen aus ihrer Heimat...
Bei VON UNTEN im Gespräch hört ihr heute den Mitschnitt der Diskussion «Alternative Sichtweisen vs. Alternative Fakten. Wie können unabhängige Medien über die neuen Klimabewegungen berichten?». Diese fand im Rahmen des Elevate Festivals am...
Bei VON UNTEN im Gespräch thematisieren wir heute Erfahrungen mit Umwelt- und Klimaaktivismus. Darüber sprach Sendungsmacher Winni mit Kathrin Henneberger und Clumsy. Beide engagieren sich seit Jahren für den Erhalt des Hambacher Forst. Kathrin...
Das Feature „Hirak. Ein Ohr voll Algerien in Bewegung“ ist eine Momentaufnahme der laufenden algerischen Revolutionsbewegung. Sie verknüpft aktuelle Geschehnisse mit historischen Ereignissen und Informationen über Algerien. Den Autorinnen...
Am 4. Februar 2019 wurde mit dem Bau der Augartenbucht begonnen, obwohl sich viele Bürger*innen gegen den Bau ausgesprochen hatten und die Probleme aufgezeigt hatten, die mit der Bucht entstehen werden. Die Proteste führten auch zu einem...