10.05.2024 - gedenk_potentiale von Andreas und Christine Pavlic.
09.05.2024 - Anfang März fand in der Brunnenpassage in Wien ein Videoscreening statt zu dem die Initiative Minderheiten geladen hatte. Gezeigt wurde ein Videoportrait-Serie, die in Kooperation mit dem Förderverein Shift entstanden ist. Es handelt sich um...
09.02.2024 - Zeitpunkte: Neues Erinnerungsprojekt an die Opfer des Nationalsozialismus in Innsbruck
15.01.2024 - Das Gaismair-Jahrbuch versammelt kritische Beiträge über zeitgeschichtliche, gesellschaftspolitische und (sub)kulturelle Entwicklungen in Tirol, Österreich und darüber hinaus. Leonie Drechsel war bei der Präsentation des aktuellen Jahrbuchs...
12.01.2024 - Das Gaismair-Jahrbuch versammelt kritische Beiträge über zeitgeschichtliche, gesellschaftspolitische und (sub)kulturelle Entwicklungen in Tirol, Österreich und darüber hinaus. Leonie Drechsel war bei der Präsentation des aktuellen Jahrbuchs...
08.01.2024 - O pomenu »kulture spominjanja« bo govoril profesor in pobudnik Iniciative v Borovljah na avstrijskem Koroškem dr. Daniel Wutti. Že leta opozarja javnost na spomenike ustanovljene v nemško nacionalnem duhu in meni, da družba do danes ni...
07.11.2023 - Beim heutigen Uni Konkret Magazin von FREIRAD geht es um folgende Themen: Hunger.Macht.Profite Filmtage; Die Geschichte des Lichts und Studiogast vom Holocaust-Lehrgang Christian Mathies
25.09.2023 - Memories of Memories – eine Installation vor dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
03.09.2023 - In dieser Sendung hören wir aufgezeichnete Erinnerungen. In seinem T(W)onstudio erzählt Ulrich Schleicher von seiner Sound-Performance “nucleus“, in der er mit elektro-akustischen Mitteln versucht, Klänge zu denken und Erinnerungen...
19.06.2023 - Das engagierte Leben Ernst Grubes ist Anlass, um über die erinnerungspolitische Dimension von Zeitzeugenschaft nachzudenken und wie aus der Kraft der Erinnerung heute Widerstand gegen Unmenschlichkeit gesetzt werden muss.