KulturTon vom 20.03.2015

Podcast
KulturTon
  • 2015_03_20_kt_horuck
    29:59
audio
29:00 Min.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Mühlau
audio
29:01 Min.
Uni Konkret Magazin am 3.6.2024 – KI in der Schulpraxis und Schriftsteller Christian Kössler im Liveinterview
audio
29:02 Min.
Was tun gegen Diskriminierung?
audio
29:16 Min.
Die Gewerkschaft – Was bedeutet sie für Unternehmen und die arbeitende Bevölkerung?
audio
29:00 Min.
Out of the Comfort Zone - "Enter the Contact Zone"
audio
29:00 Min.
Gemeinsam Perspektiven schaffen - am und um das IFFI 2024
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.5. – Wortdenkmäler, Pop-Kultur und Ästhetik in der Musik
audio
28:59 Min.
Innsbruck liest 2024 - Bestseller-Autorin Caroline Wahl im Interview
audio
29:00 Min.
Forest Complex
audio
29:00 Min.
Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun?

„Wir Selbermacher“
Studierende bringen frischen Wind ins Ho&Ruck

Thema der Sendung ist das erfolgreiche ReUse-Upcycle-Kooperationsprojekt des Ho&Ruck mit studio1 der Fakultät für Architektur. Unter dem Titel „Wir Selbermacher“ (LV-Leitung: Johannes Münsch und Alexander Pflanzelt) haben Studierende im 3. Semester für den sozialökonomischen Betrieb kreative und nachhaltige Gestaltungsideen mit an sich bereits aussortierten Materialen entwickelt

Im Jänner wurden die besten Ideen im Rahmen einer Feier prämiert. Inzwischen wurde das Projekt eines unkonventionellen neuen Kassatresens aus nicht mehr für den Verkauf geeigneten Büchern bereits erfolgreich realisiert.
Der KulturTon war bei der Preisverleihung dabei und hat nachgefragt, wie es nun weitergeht.

Link: Ho&Ruck

Musik: Steve Brennan: Upcycle; B. J. Thomas: Im so lonesome I could cry

Schreibe einen Kommentar