planetarium #45: Wir können doch nicht alle nehmen!

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • planetarium: Wir können doch nicht alle nehmen!
    60:01
audio
1 óra 00 mp
planetarium #113: Frauenrechte in Gefahr?
audio
1 óra 02 mp
planetarium #112: Die Community Nurse – Brückenbauerin im Sozialraum
audio
01:44 perc
Teaser planetarium #111: "Es geht um K(n)opf und Kragen"
audio
1 óra 01 mp
planetarium #111: Es geht um K(n)opf und Kragen
audio
1 óra 00 mp
planetarium #110: Mind the gap! Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
46:13 perc
Mind the Gap! - Unsichtbare Frauen als Spiegel der Gesellschaft?
audio
57:39 perc
Die Junggebliebenen und ihre gebrechlichen Schwestern
audio
1 óra 00 mp
planetarium #109: Über Ratten und über Repräsentationen des Alterns in den Medien
audio
35:22 perc
Was tun mit den Ratten?
audio
1 óra 01 mp
planetarium #108: Lebenswelt weiblicher Geflüchteter in OÖ

Journalistin und Kriegsberichterstatterin Livia Klingl über die Asylsituation in Österreich, Fluchtursachen und Möglichkeiten der Hilfe für Flüchtlinge

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht hunderte Flüchtlinge, die zumeist aus den Kriegsländern Syrien, Afghanistan, dem Irak oder aus afrikanischen Krisengebieten stammen, auf ihrer Flucht in ein sicheres Land in Österreich ankommen.

Die derzeit angespannte Situation im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen wird tagtäglich ausführlich medial thematisiert. Berichte über Schlepper, ausgesetzte Menschen auf Autobahnen, Festnahmen auf Bahnhöfen oder Städten, über notdürftige Zeltlager und Gemeinden, die sich gegen Flüchtlingsunterkünfte wehren – erwecken beim durchschnittlichen Medienkonsumenten den Eindruck, wir würden von flüchtenden Menschen praktisch „überschwemmt“.

Livia Klingl, die seit mehr als 20 Jahren als Kriegs- und Krisenberichterstatterin arbeitet, widmet sich in ihrem im Frühjahr erschienen Buch „Wir können doch nicht alle nehmen! – Europa zwischen „Das Boot ist voll“ und „Wir sterben aus““ genau diesen Thema, dieser Angst.

Werden wir tatsächlich von Flüchtlingen „überrollt, überschwemmt“?

Anfang Juni luden die Grünen Linz zur Veranstaltung „Tödliche Flucht aus Afrika“, bei der auch Livia Klingl als Expertin referierte. Hören sie in der folgenden Stunde Auszüge aus der Diskussion, in der die Journalistin und Buchautorin anhand von Fakten und Informationen mit zahlreichen Mythen und Vorurteilen in Bezug auf das Flüchtlings- und Asylthema aufräumt.

Musik: CC Löhstana David – „Tout le monde s en fout“ https://www.jamendo.com/en/track/1164992/tout-le-monde-s-en-fout-instrumental

Links:

Buchtipp: Wir können doch nicht alle nehmen!: Europa zwischen Das Boot ist voll” und Wir sterben aus” Gebundene Ausgabe, März 2015 von Livia Klingl

Szólj hozzá!