VON UNTEN Gesamtsendung vom 22.6.2016

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2016-06-22-Gesamt
    29:48
audio
30:00 Min.
„Emotionen machen keine Ferien!“ - Männerinfo Krisenhelpline | Rechtsextreme Hooligans zu Gast bei der EM
audio
29:35 Min.
„Die Selbstvertretung von Gefangenen war unerwünscht, deshalb hat es 7 Jahre gedauert“ – Monika Mokre | Plant Based University
audio
27:22 Min.
Aktionstage Brücken bauen | Kann Transformative Gerechtigkeit funktionieren?
audio
30:00 Min.
„Die Enteignung der Bäuer:innen wurde bereits beschlossen“ – Besetzung der Fischa-Au | Anti-Knast-Tag in Graz
audio
30:00 Min.
„Wir wollen keine kurzfristigen Lösungen für den Volksgarten, es braucht einen kontinuierlichen Prozess!“ - Elke Kahr
audio
30:00 Min.
Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla
audio
30:01 Min.
Menschenrechtsorganisationen verklagen Niederlande | Verschwörungsmedium Auf1 verschwindet aus dem Fernsehen
audio
27:42 Min.
AK-Wahl | Launischster April seit Beginn der Messgeschichte | Essbare Stadt
audio
30:00 Min.
„Man will uns ans Leben“ – 30 Jahre Bombenterror
audio
28:14 Min.
WH: Fossile Werbung und der Grazer Verein Werbefrei

#Meldung: Update zum rechtsextremen Kampfsporttraining in der Neuen Mittelschule Karl Morre
Mehr Infos unter https://recherchegraz.noblogs.org/

#Wer wird nächste Frauenstadträtin in Graz?
Nach Martina Schröcks Rücktritt als Frauenstadträtin wird aktuell die Nachbesetzung disktutiert. Von Unten bat Ingrid Franthal vom Unabhängigen Frauenbeauftragtenkollektiv um ihre Einschätzung dazu.

#Stolpersteinverlegung in Graz für Familie Blüh/Scharfstein
Am Freitag, 17.6. wurden in Graz sechs Stolpersteine für die Familie Blüh/Scharfstein verlegt. An der Verlegungszeremonie, organisiert vom Verein für Gedenkkultur Graz, nahmen insgesamt zehn Familienmitglieder teil, die Großteils aus Chile bzw. den USA angereist waren. Von Unten schildert Eindrücke davon.

#Interview mit ehemaligem DÖW-Leiter
Er hat – nicht nur aus rechten bzw. rechtsradikalen Kreisen – schon viel Häme und Beschimpfungen für seine engagierte Arbeit einstecken müssen, blieb dabei aber stets standhaft und auf seinem Weg: Der Historiker Wolfgang Neugebauer. Er war viele Jahre lang wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchives des österreichischen Widerstandes (DÖW) und vor Kurzem im Bildungshaus Schloss Retzhof bei Leibnitz zu Gast, um einen Vortrag zu halten. Im Zuge dessen hat Von Unten-Redakteurin Irene ein Interview mit ihm geführt.

#Aktivismusnews

Schreibe einen Kommentar