VON UNTEN Gesamtsendung vom 22.6.2016

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 2016-06-22-Gesamt
    29:48
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung

#Meldung: Update zum rechtsextremen Kampfsporttraining in der Neuen Mittelschule Karl Morre
Mehr Infos unter https://recherchegraz.noblogs.org/

#Wer wird nächste Frauenstadträtin in Graz?
Nach Martina Schröcks Rücktritt als Frauenstadträtin wird aktuell die Nachbesetzung disktutiert. Von Unten bat Ingrid Franthal vom Unabhängigen Frauenbeauftragtenkollektiv um ihre Einschätzung dazu.

#Stolpersteinverlegung in Graz für Familie Blüh/Scharfstein
Am Freitag, 17.6. wurden in Graz sechs Stolpersteine für die Familie Blüh/Scharfstein verlegt. An der Verlegungszeremonie, organisiert vom Verein für Gedenkkultur Graz, nahmen insgesamt zehn Familienmitglieder teil, die Großteils aus Chile bzw. den USA angereist waren. Von Unten schildert Eindrücke davon.

#Interview mit ehemaligem DÖW-Leiter
Er hat – nicht nur aus rechten bzw. rechtsradikalen Kreisen – schon viel Häme und Beschimpfungen für seine engagierte Arbeit einstecken müssen, blieb dabei aber stets standhaft und auf seinem Weg: Der Historiker Wolfgang Neugebauer. Er war viele Jahre lang wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchives des österreichischen Widerstandes (DÖW) und vor Kurzem im Bildungshaus Schloss Retzhof bei Leibnitz zu Gast, um einen Vortrag zu halten. Im Zuge dessen hat Von Unten-Redakteurin Irene ein Interview mit ihm geführt.

#Aktivismusnews

Schreibe einen Kommentar