Transition Valley – Wandeltal vom 16.04.2016 – Metanetzwerktreffen Zürich

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • Transition Valley - Wandeltal vom 16.04.2016 - Metanetzwerktreffen Zürich
    59:56
audio
57:14 perc
Franzis Farm. Hilfe zur Selbsthilfe - Vereinsobmann Franz Perl erzählt
audio
42:47 perc
Klimanotstand heißt handeln! JA zum Renaturierungsgesetz! JA zur Bauwende! STOPP Tunnelspinne! STOPP S18!
audio
59:52 perc
Klimaschutz und Klimagerechtigkeit durch Kostenwahrheit - sofort machbare Schritte für eine gute Zukunft für alle
audio
59:03 perc
"Die Menschheit verhält sich wie das auf die schiefe Bahn geratene Kind von Mutter Erde."
audio
59:12 perc
WeiterWohnen - Perspektiven für gemeinschaftliches, selbstbestimmtes Leben und Wohnen
audio
1 óra 03:26 perc
"FriedenSmacht Europa – Gemeinsam Frieden und Klima schützen" ist das Motto des Internationalen Bodensee-Friedensweg 2024
audio
1 óra 08:57 perc
Friedensbewegt ist der Österreichische Druidenorden und engagiert sich deshalb beim Internationalen Bodensee-Friedensweg
audio
1 óra 09:52 perc
Frieden und Klima schützen - Hilde Mainz und Karl Heuberger im Gespräch zum Internationalen Bodensee-Friedensweg 2024
audio
1 óra 01:27 perc
Ganz auf Frieden fokusiert ist der Verein "Friedensregion Bodensee". Ein Portrait.
audio
1 óra 12:45 perc
Brauchtum und Gegenwart: "Wie zeitgemäß ist die Funkenhexe?"

Im April 2015 fand in Zürich ein sogenanntes Metanetzwerktreffen unterschiedlicher Nachhaltigkeitsinitiativen aus der Schweiz, aus Liechtenstein und aus Vorarlberg statt. Susanne Bosch nahm im Rahmen des Projektes „Das Mögliche im Sein” am Treffen teil und fertigte ausgiebige Audioaufnahmen an. Diese Ausgabe von Transition Valley – Wandeltal bringt Ausschnitte der Beiträge der TeilnehmerInnen.

Szólj hozzá!