VON UNTEN Gesamtsendung vom 23.11.2016

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 2016-11-23-Gesamt
    30:00
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung

#Linke und soziale Bewegungen positionieren sich neu gegenüber der EU
Im Rahmen der Konferenz „Sackgasse EU – Wie kommen wir da raus?“ am 18. und 19.11. in Wien, organisiert von Attac Österreich, diskutierten linke und soziale Gruppen ihre Positionierung gegenüber der EU. Wir bringen dazu ein Interview mit Lisa Mittendrein von Attac.

#“Mir isst es Recht“-Kampagne von FIAN
Von 10.11. bis 15.12. läuft die aktuelle Kampagne von FIAN unter dem Titel „Mir isst es Recht“. FIAN beschäftigt sich mit dem Menschenrecht auf Nahrung in Form einer Speisenaktion in Wien, Linz und Graz und zusätzlichen Veranstaltungen. Diese sind heuer dem Kampf gegen Mangelernährung gewidmet. Von Unten sprach mit FIAN-Pressesprecherin Linnea Richter.

#Kultur der Begegnung
Zum Thema Asyl ist üblicherweise viel von Leid, Ausgrenzung, Missachtung von Menschenrechten und Ängsten zu hören. Wir wollen in folgendem Beitrag zeigen, dass es auch nach dem vermeintlichen Ende der Willkommenskultur positive Beispiele des Miteinander in Graz gibt und bringen ein Porträt aus St. Peter.

#Kulturnews

Schreibe einen Kommentar