VON UNTEN Gesamtsendung vom 21.12.2016

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • 2016-12-21-Gesamt
    29:27
audio
26:26 Min.
No Hope No Fear | 1 Jahr ohne Strom und Warmwasser
audio
29:59 Min.
Rechtsextremer Aufmarsch an der Uni Wien | Trans Day of Rememberance
audio
29:59 Min.
„Ich hab keinen Namen, sondern nur eine Nummer hier, es ist schrecklich“ – Haftbedingungen für Migrant:innen in Medved'ov
audio
30:01 Min.
Tag der Putzkraft | Die Uno als Akteur für den Frieden?
audio
27:29 Min.
InTaKT Festival 2023 | Fest der Migrant:innenvereine
audio
30:00 Min.
„Sie behandeln uns wie Hunde“ – Grauenhafte Zustände in Lager für Geflüchtete in der Slowakei
audio
28:24 Min.
Eröffnung Freiraumfest | Wohnpolitik in Graz | Eröffnung Skateplatz “Goschpark”
audio
29:50 Min.
Plant Based Universities | Graz ohne fossile Werbung | Zuhör-Kiosk in Hamburg
audio
29:49 Min.
„Auf1 soll nicht in Deutschland senden“ | „Das Vertrauen in die Demokratie sinkt“
audio
28:06 Min.
Seawatch Streetart Festival in Berlin | How To Queer A Radio

#Dublin III-Reform
Im Mai 2016 hat die EU-Kommission einen Entwurf der Reform der aktuellen Dublin III Verordnung vorgelegt, der derzeit verhandelt wird. Die EU-Kommission verkauft den Vorschlag als Maßnahme zur gerechteren Verteilung von Refugees in Europa. Doch die Dublin-Reform beabsichtigt eine massive Verschärfung des ohnehin schon restriktiven europäischen Asylrechts. Wir sprachen mit Lisa Heschl vom Uni-ETC über die Reformabsichten der EU-Kommission.

#Menschenrechtsdialog: Wozu Menschenrechte?
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte organisierte das ETC Graz vergangenen Mittwoch einen Menschenrechtsdialog zum Thema „Wozu Menschenrechte?“. Autorin Cordula Simon und Anwalt Ronald Frühwirth waren die Gesprächspartner*innen an diesem Abend. Der Mittschnitt dieser Veranstaltung ist am Freitag, 23.12. in der Sendung „Die Neue Stadt“ auf Radio Helsinki zu hören – bei Von Unten gibts heute einen Ausschnitt davon.

#Wohin steuert die Türkei?
Markus Bernath, Türkeikorrespondent u.a. bei der Tageszeitung ‚Der Standard‘, skizziert im Rahmen der Veranstaltung „Wohin steuert die Türkei“ Ereignisse der letzten Zeit in der Türkei und versucht Antworten auf die Frage zu geben, warum sich das politische System in der Türkei so entwickelt hat. Wir hören heute einen Ausschnitt daraus – den gesamten Mittschnitt hört ihr am Donnerstag um 17 Uhr in „Von Unten – Nachrichten aus den Freien Radios“.

#Kulturnews

Schreibe einen Kommentar