Ein schönes Buch über den Krieg

Podcast
Bücher-Wahl
  • Der Krieg
    30:21
audio
1 óra 01:07 perc
Da weiß man, sie brauchen dich!
audio
31:20 perc
111 Orte in Südböhmen
audio
31:16 perc
Amüsante Graphic Novels zur Menschheitsgeschichte
audio
31:06 perc
Ich habe mich in die Köpfe der drei Schwestern hineinerfunden
audio
30:00 perc
Frauen die ihren Weg gehen
audio
30:04 perc
Was ist wahren Heldentum?
audio
31:41 perc
Das offene Ende gehört zu meinem Stil
audio
30:59 perc
Dieses Buch hat mich voll erwischt!
audio
33:13 perc
Ein Meilenstein österreichisch-tschechischer Geschichtsschreibung
audio
30:05 perc
Ein wertvolles Zeitzeugnis

Der Militärhistoriker Ilja Steffelbauer legt ein wunderbares Buch über den Krieg – von Troja bis zur Drohne – vor.

Schuf der Krieg unsere Zivilisation? Wie kam der Krieg in die Welt und wie hat er diese verändert? Seit wann führen Menschen kriege? Ilja Steffelbauer gibt auf alle diese Fragen gut begründete Antworten. Was er über die demokratiestiftende Kampfformation der alten Griechen beschreibt, wie er die Trennung zwischen Nähr- und Wehrstand im Mittelalter nachzeichnet und wie er den Terrorismus als „Krieg von heute” beschreibt. Das alles ist einleuchtend und erscheint im munteren Erzählfluß von Steffelbauer fast zwangsläufig – ja unausweichlich.

Das Buch liest sich ganz wunderbar weil Steffelbauer Personen und ihre Handlungen in zeitgemäßer Sprache vorstellt. So gelingt es ihm einen Bogen über die Jahrhunderte von seiner Leserschaft zu den beschriebenen Persönlichkeiten zu schlagen. Natürlich schreibt er fordergründig die Geschichte großer Heerführer – auschließlich Männer. Aber um deren Handeln nachzuzeichnen bekommt bekommt man auch ein großes Stück Strukturgeschichte serviert. Und das in einer sehr saftigen, ja amüsanten Aufmachung. So erschließe sich der Leser_innenschaft neu Zusammenhänge, die bisher SO noch nicht beschrieben wurden.

Natürlich müssen die Alarmglocken schrillen, wenn man die Geschichte großer Männer serviert bekommt, die auch noch als Abfolge – unausweichlicher Kausalitäten dargestellt wird. Aber – das bedenkend – ist die Lektüre ein wirklicher Gewinn.

Ilja Steffelbauer: Der Krieg – Von Troja bis zur Drohne, Brandstätterverlag 2017

Szólj hozzá!