Im Gespräch: Alexa Wild über ihr Buch „Schwarze Nebel, weiße Hände” über das Leben von Luca Sekolnovik

Podcast
Im Gespräch
  • 20170911_Im Gespraech_schwarze nebel weiße hände von alexa wild_59-44min
    59:44
audio
59:57 perc
Im Gespräch: Konrad Grossmann über sein neues Buch "Es ist so unendlich still hier"
audio
30:00 perc
Evangelium einmal anders: ist es erlaubt, dem Kaiser Steuern zu zahlen?
audio
1 óra 00 mp
Roland Altreiters erste 120 Tage im Amt
audio
59:54 perc
Im Gespräch: Konrad Grossmann über sein Buch "Sommer, noch nicht Herbst"
audio
59:33 perc
Konrad Grossmann über sein Buch "Diese unstillbare Sehnsucht"
audio
1 óra 00 mp
Im Gespräch: Josef Mostbauer über sein neues Buch "Der kurze Atem des Kleintierzüchters"
audio
1 óra 05 mp
Hans Pammer im Gespräch- er wirkte und werkte im Hirschbacher Bauernmöbelmuseum über 30 Jahre
audio
25:43 perc
Zettwings Geschichte wird nicht vergessen
audio
1 óra 01 mp
Zur Erinnerung an Franz Tomschi
audio
1 óra 00 mp
Im Gespräch: Zettwing erwacht- Lernen aus der Vergangenheit

„Schwarze Nebel, weiße Hände” schildert den beeindruckenden Überlebenskampf des staatenlosen Luca Sekolnovik im steirisch slownischen Grenzgebiet. Nach dem ersten Weltkrieg werden die Grenzen neu gezogen und das bedeutet, menschlich und wirtschftlich sich neu zu otientieren. Luca wuchs in einer Keusche ohne Strom und ohne Wasser, ohne Straßen, zwischen Partisanen und SS auf. Anders als seine Mutter , Bekannte und Schulkollegen hat er diese Gräuel überlebt und hat sich seine Freude und Gelassenheit bis heute bewahrt. Alexa Wild hat seine Lebensgeschichte in Zusammenarbeit mit Luca Sekolovnik für uns aufgeschrieben. Sie erzählt über das Zustandekommen des Buches und liest Ausschnitte daraus vor.

Szólj hozzá!