Mag Ivan Slavik, stellvertretender Direktor des Regional Museums in Cesky Krumlov (Krumau),betrachtet die Gedenkjahren 1918, 1938, 1948, 1968 und zuletzt auch 1989 aus der Sicht der Tschechen und welche Bedeutung sie für dieses Land haben. Als Historiker ist es ihm ein Anliegen, Vorurteile und Schuldzuweisungen abzubauen und er zitiert dazu den „gemeinsamen“ Dichter Adalbert Stifter.
Beitrag
Im Gespräch: Mag. Ivan Slavik über die Bedeutung der Gedenkjahre aus tschechischer Sicht
Podcast
Im Gespräch
Einbetten
Kopiere diesen Code, um den Player in deine Website einzubinden.
Anpassen
Vorschau
Audio-Player
-
20181105_Im Gespraech_ Ivan Slavik_ Gedenkjahr aus tschechischer Sicht_neu
Medieninhaber
Station
Produziert
01. November 2018
Veröffentlicht
04. November 2018
Redakteur:innen
Eva Schermann
Themen
Tags
Sprachen