Küfel

Podcast
Rückblicke – Welterbe Hallstatt
  • Salzküfel
    10:03
audio
13:26 Min.
Soleleitungsweg – Hektoklaftermarkierungen
audio
22:52 Min.
Hallstatt – Geißstall und Gaiswandweg
audio
15:35 Min.
Salzkammergut – Brettschnitte
audio
20:45 Min.
Hallstatt – Sgraffiti am Kirchenweg
audio
13:32 Min.
Hallstatt – Steintisch beim Rudolfsturm
audio
19:21 Min.
Hallstatt –700 Jahre Rudolfsturm
audio
15:30 Min.
Hallstatt – Johann Georg Ramsauer-Denkmal
audio
19:34 Min.
Hallstatt – Tunnelportal Süd
audio
18:19 Min.
Hallstatt – Isidor-Engl-Denkmal
audio
10:06 Min.
Hallstatt – Kerntragerweiber

Die Haselnusssträucher am Hallberg in Hallstatt sind die letzten Zeugnisse der Massenproduktion von hölzernen Salzverpackungen, den sogenannten „Küfeln“. Die Fassreifen der Küfel wurden aus Haselnusszweigen wurden hergestellt. In diesen Küfeln wurde zum Teil bis ins 19. Jahrhundert hinein das Salz verpackt und ausgeliefert. Obwohl Hunderttausende dieser Küfel jährlich erzeugt worden sind, ist dieser, ausschließlich aus Holz gefertigten historische Einwegverpackung kein einziges Exemplar mehr im Original erhalten geblieben.

Bilder

Fassreifenschloss
2490 x 3186px
Providentiabrunnen
1104 x 709px

Schreibe einen Kommentar