Servitute

Podcast
Rückblicke – Welterbe Hallstatt
  • Servitute
    14:19
audio
16:45 perc
Hallstatt Gräberfeld - Gedenkstätte
audio
12:41 perc
Hallstatt Jubiläums-Gedenkstein
audio
13:26 perc
Soleleitungsweg – Hektoklaftermarkierungen
audio
22:52 perc
Hallstatt – Geißstall und Gaiswandweg
audio
15:35 perc
Salzkammergut – Brettschnitte
audio
20:45 perc
Hallstatt – Sgraffiti am Kirchenweg
audio
13:32 perc
Hallstatt – Steintisch beim Rudolfsturm
audio
19:21 perc
Hallstatt –700 Jahre Rudolfsturm
audio
15:30 perc
Hallstatt – Johann Georg Ramsauer-Denkmal
audio
19:34 perc
Hallstatt – Tunnelportal Süd

Um Salzarbeiter in das karge Salzkammergut zu locken, wurden ab dem 14. Jahrhundert Holzbezugsrechte, sogenannte Servitute, vergeben. Diese Rechte sind grundbücherlich jeweils mit einem Haus verknüpft und seit Jahrhunderten in Rechtskraft geblieben. Die Bezugsmengen sind bedarfsorientiert und die Holzernte wir von forstlichen Fachpersonal kontrolliert, womit eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen sichergestellt ist.

Szólj hozzá!