Wolfgang Pollanz und „33 Songs”

Podcast
Das rote Mikro: Literatur
  • Wolfgang Pollanz: 33 Songs
    59:58
audio
59:58 perc
Vladimir Vertlib: Die Heimreise
audio
59:50 perc
Werwolf mal zwei: loop garou & Loup Garou
audio
59:58 perc
Druckfrische Literatur aus Graz
audio
59:58 perc
Volha Hapeyeva und ihr Roman "Samota"
audio
59:58 perc
Das junge Literaturhaus
audio
59:57 perc
Heinz Trenczak: Der Umweg ist das Ziel
audio
59:58 perc
Neues aus der Literaturzeitschrift manuskripte
audio
59:58 perc
LOST - Ein Portrait der Generation Z
audio
59:58 perc
Unter einem Zuckerhimmel
audio
59:58 perc
Lesen, Schreiben, Gehen: Gerhard Melzer

Zur Person: Wolfgang Pollanz, Autor, Musiker und im Brotberuf Lehrer, hat Erzählungen, Romane, Lyrik, Theaterstücke und Hörspiele veröffentlicht. Er ist auch als Verleger und Labelbetreiber tätig; die Edition Kürbis und das Plattenlabel Pumpkin Records sind über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt. Derzeit schreibt Pollanz Texte zu Popsongs, die er in loser Folge unter dem Titel „33 und mehr songs“ auf der Plattform wordpress.com veröffentlicht. 2013 werden sie in Buchform erscheinen.

Sendungsinhalt: Anfang Mai hat Pollanz erstmals diese Texte vor Publikum gelesen, im Rahmen einer Literaturmatinee der Edition Keiper in der Grazer Eschenlaube. Wir bringen einen Mitschnitt der Lesung samt den dazugehörigen Songs.

Musik: pearls before swines: rocket man, monkees: randys scouse git, toussaint maccall: nothing takes place of you, slaphappy: scarred for life, noir desire: le vent nous portera, linda thompson: beauty

Website: www.pollanz.com (dort sind auch die links zu allen anderen hier Genannten)

Achtung: Bei Sendungsübernahme darf die Absage weggeschnitten werden!

Szólj hozzá!