Architektur in Linz. 1900 – 2011

Podcast
FROzine
  • Architektur in Linz_1900_2011
    19:02
audio
50:00 Min.
Was machen Hebammen?
audio
59:50 Min.
Ziviler Ungehorsam für den Klimaschutz
audio
59:50 Min.
Wie stoppt man Männergewalt?
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"

Linz baut, das hört man jeden Sommer. Wie sich die Bau- und Architekturlandschaft in Linz in den letzten hundert Jahren verändert hat, was die aktuellen Fragen sind, wo die Frauen in der Architektur sind und warum der Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner einen reaktionären Weg beim Bauen verfolgt, bringen wir in einem Beitrag zum neu erschienen Buch „Architektur in Linz. 1900 – 2011“ on Air. Ein Gespräch mit Lorenz Potocnik.

Das Buch ist im Springer Verlag erschienen. In Linz erhalten es Interessierte im Stadtmuseum Nordico und in der Buchhandlung ALEX am Hauptplatz.

Schreibe einen Kommentar