Architektur in Linz. 1900 — 2011

Подкаст
FROzine
  • Architektur in Linz_1900_2011
    19:02
audio
50:00 мин.
COP29: Zukunft oder Stagnation?
audio
49:59 мин.
Weltempfänger: Press Freedom Awards
audio
50:00 мин.
Neueröffnung Medien Kultur Haus Wels
audio
29:57 мин.
Ein "Medienspielplatz" in Wels
audio
16:49 мин.
Einwegpfandsystem Österreich 2025 - Interview mit Monika Fiala
audio
34:07 мин.
Verbale Gewalt erkennen
audio
58:44 мин.
Gewalt in der Sprache
audio
50:00 мин.
Weltempfänger: Gewerkschaftskämpfe in Brasilien
audio
29:54 мин.
Institutionelle Gewalt im Familienrecht
audio
50:11 мин.
Gewalt durch Institutionen

Linz baut, das hört man jeden Sommer. Wie sich die Bau- und Architekturlandschaft in Linz in den letzten hundert Jahren verändert hat, was die aktuellen Fragen sind, wo die Frauen in der Architektur sind und warum der Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner einen reaktionären Weg beim Bauen verfolgt, bringen wir in einem Beitrag zum neu erschienen Buch «Architektur in Linz. 1900 — 2011» on Air. Ein Gespräch mit Lorenz Potocnik.

Das Buch ist im Springer Verlag erschienen. In Linz erhalten es Interessierte im Stadtmuseum Nordico und in der Buchhandlung ALEX am Hauptplatz.

Оставьте комментарий