Die neue Ischlerbahn – eine pfiffige Idee

Podcast
Berigweiwögschichtn
  • BerigweieöSendung 28 Die neue Ischlerbahn - eine pfiffige Idee
    56:42
audio
59:06 Min.
Vo Kekserl, Kletzn, Berigln und Niglå
audio
57:59 Min.
I da Rauhnåcht
audio
58:32 Min.
Die mythische Erzählwelt des Wassertales - Teil 2
audio
57:20 Min.
Die mythische Erzählwelt des Wassertales - Teil 1
audio
58:01 Min.
Novembergschichtn
audio
58:02 Min.
924 - 2024 Der Hlg. Wolfgang feiert Geburtstag
audio
59:01 Min.
Hallstatt im Panorama
audio
58:35 Min.
Zum "Fin de Siecle" auf Sommerfrische in Ebensee - Teil 2
audio
56:42 Min.
Auf Sommerfrische in Ebensee
audio
59:01 Min.
200 Jahre Kurort Bad Ischl - Alexander Savel

In der letzten Sendung wurde die Geschichte der Salzkammergutlokalbahn beleuchtet. Nun geht es  um die Planungen und Initiativen zur Wiedererrichtung der Ischlerbahn, wie sie im Volksmund heißt. Der Generalsekretär des „Club SKGLB – Verein zur Wiedererrichtung der Salzkammergutlokalbahn“ Herr Peter Oberascher erzählt im Interview mit Ursula Rohrweck von den Aktvitäten des Vereins. Eine Wiedererrichtung würde für den Nahverkehr auch im Hinblick auf die Verkehrsprobleme im Salzkammergut eine Entlastung bringen. Parkplatzprobleme, Staus und Umweltbelastung könnten deutlich verringert werden. Durch die geplante Form der Normalspur-Variante ergäben sich zahlreiche Möglichkeiten der Anbindung an das bereits bestehende Bahnnetz. Die Besucherströme in die Tourismusgebiete, sowie der Pendlerverkehr nach und von Salzburg, könnten auf die Schiene verlagert werden, sehr zum Vorteil für die Anrainergemeinden entlang der geplanten Strecke.

Musik von Laurie Lewis, Udo Lindenberg, Jack Hilton und Orchester, Robert Menard Dance Orchestra, Ron Goodwin and His Orchestra, Albert Lutger Orchester und Erwin Hartung und Klaus Wallersdorfer.

 

Schreibe einen Kommentar