Die Einvernahmung Brechts durch den deutschen Kulturbetrieb
Nach dem Untergang der DDR wurde Brecht als « deutscher » Dichter neu entdeckt und anläßlich des 100. Geburtstags 1998 und seines 50. Todestages 2006 als Kulturgut in die « gesamtdeutsche Geschichte », in die « Vaterstadt Augsburg », in die Schuldidaktik eingemeidet. Dafür wurde seine Gesellschaftskritik negiert, umgedeutet oder entschuldigt.