Diskurs. Das Wissenschaftsnetz hat am 18. November 2020 das Online-Mediengespräch Spaltung der Gesellschaft und Krise der Politik – Gibt es den „Trumpismus“ auch in Europa und Österreich? veranstaltet. Das Phänomen der sozialen Spaltung...
Mit dem Luftgüteindex prüft die Europäische Umweltagentur die Luftverschmutzung der Mitgliedsländer. Wo steht Österreich im Bereich nachhaltiger Umweltpolitik? Darüber hinaus stellt FROzine Fragen einer umsichtigen Politik auch an Ute...
Diskurs. Das Wissenschaftsnetz hat am 18. November 2020 das Online-Mediengespräch Spaltung der Gesellschaft und Krise der Politik – Gibt es den „Trumpismus“ auch in Europa und Österreich? veranstaltet. Wird der „Trumpismus“ bleiben,...
Sophia Dessl spricht mit dem Präsidenten des Landesrechnungshofs OÖ über die Linzer Luftqualität - darüber, dass die Stickstoffdioxidwerte zu hoch sind und welche finanziellen Folgen das haben kann.
Ute Böker ist eine EPUin aus Ottensheim- eine Ein-Personen-Unternehmerin. Sie ist vor knapp zwei Jahren mit ihrer Rollkuchl gestartet. Was das ist und wie sich die Situation im Ausnahme-Jahr 2020 darstellt erzählt Ute Böker im Corona-konformen...
Wege der Integration in Richtung einer starken und vielfältigen Gesellschaft sind weit. Was braucht es dafür? Wo stehen wir in Österreich? Was verhindert Vielfalt und ein gelungenes Miteinander? Dazu sprechen zwei Menschen, die beide eine sehr...
Marina Wetzlmaier eröffnet heute ihren Podcast « Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch » mit ihrem Blick auf die Menschen aus den Philippinen. Außerdem: Redakteurin Dorota Trepczyk berichtet von den laufenden Protesten gegen die...
Seit 2008 holt das International Human Rights Film Festival, this human world, internationale und österreichische Filme nach Wien. Zwischen cineastischem Genuss und anspruchsvoller Unterhaltung bewegt sich das angebotene Film-Spektrum, das den...
Der durch Corona bedingte der Schuldenberg wächst auch in Österreich. Die Tageszeitung Kurier kolportiert jüngst den Rekordwert von 350 Milliarden Euro. Finanzminister Blümel betont- wir können uns das leisten? Aber ist das tatsächlich der...
« Spaltung der Gesellschaft und Krise der Politik – Gibt es den „Trumpismus“ auch in Europa und Österreich?“ Diskurs. Das Wissenschaftsnetz hat am 18. November 2020 das Online-Mediengespräch Spaltung der Gesellschaft und Krise...
Diskurs. Das Wissenschaftsnetz hat am 18. November 2020 das Online-Mediengespräch „Spaltung der Gesellschaft und Krise der Politik – Gibt es den „Trumpismus“ auch in Europa und Österreich?“ veranstaltet. Das Phänomen der sozialen...
Sophia Dessl hat mit ihrer Erasmus-Freundin Courtney in Washington DC telefoniert. Was wünscht sie sich vom zukünftigen Präsidenten der USA? Courtney schildert die Stimmung im Land und wie ihre Zeit in Europa die Sicht auf ihre Heimat...
Raed Alabd und Deen Mohammad Alizadah haben im Flüchtlingslager Moria Selbsthilfeorganisationen gegründet: die « Moria White Helmets » und das « Moria Corona Awareness Team ». In einer Videokonferenz im Rahmen des Langen Tags der Flucht...
Bis 2040 soll der Verkehr in Österreich klimaneutral werden. Wie kann eine Mobilitätswende gelingen? Und: Der Kernlandpodcast STADT-LAND im Fluss vom Freien Radio Freistadt fragt nach dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung und Einsamkeit Zur...