Transition Valley – Wandeltal vom 15.10.2016 – Caruso Carsharing

Podcast
Transition Valley – Wandeltal
  • Transval_15_10_2016_Carsharing
    60:00
audio
57:14 Min.
Franzis Farm. Hilfe zur Selbsthilfe - Vereinsobmann Franz Perl erzählt
audio
42:47 Min.
Klimanotstand heißt handeln! JA zum Renaturierungsgesetz! JA zur Bauwende! STOPP Tunnelspinne! STOPP S18!
audio
59:52 Min.
Klimaschutz und Klimagerechtigkeit durch Kostenwahrheit - sofort machbare Schritte für eine gute Zukunft für alle
audio
59:03 Min.
"Die Menschheit verhält sich wie das auf die schiefe Bahn geratene Kind von Mutter Erde."
audio
59:12 Min.
WeiterWohnen - Perspektiven für gemeinschaftliches, selbstbestimmtes Leben und Wohnen
audio
1 Std. 03:26 Min.
"FriedenSmacht Europa – Gemeinsam Frieden und Klima schützen" ist das Motto des Internationalen Bodensee-Friedensweg 2024
audio
1 Std. 08:57 Min.
Friedensbewegt ist der Österreichische Druidenorden und engagiert sich deshalb beim Internationalen Bodensee-Friedensweg
audio
1 Std. 09:52 Min.
Frieden und Klima schützen - Hilde Mainz und Karl Heuberger im Gespräch zum Internationalen Bodensee-Friedensweg 2024
audio
1 Std. 01:27 Min.
Ganz auf Frieden fokusiert ist der Verein "Friedensregion Bodensee". Ein Portrait.
audio
1 Std. 12:45 Min.
Brauchtum und Gegenwart: "Wie zeitgemäß ist die Funkenhexe?"

Nicht jeder kann und möchte sich ein eigenes Auto leisten. Der öffentliche Verkehr ist in Vorarlberg teilweise sehr gut ausgebaut. Caruso Carsharing bietet in Zusammenarbeit mit den Standortgemeinden, dem Verkehrsverbund Vorarlberg und den Illwerke-VKW an den Bahnhöfen Bregenz, Dornbirn, Feldkirch, Bludenz und in Hard ein Carsharing-Angebot.  Caruso Carsharing hat ungefähr im Jahr 2010 als Forschungsprojekt begonnen und wurde vom Bundesministerium für Verkehr, für Innovation und Technologie unterstützt. Im Jahr 2015 hat Christian Steger-Vonmetz dann die Caruso Carsharing eGen Genossenschaft gegründet.

Zu hören in dieser Sendung sind Ausschnitte aus dem Herzensgespräch, das Susanne Bosch im März 2015 mit Christian Steger-Vonmetz und Petra Schneider geführt hat – und das Interview, das Ingrid Delacher im September 2016 mit Peter Troy und Verena Steidl zur aktuellen Entwicklung dieser „Auto teilen“ Initiative geführt hat.

Wer sich für Caruso Carsharing interessiert findet Infos auf www.carusocarsharing.com Auf dieser Plattform könnt ihr euch bei Interesse registrieren und schon bald euer Auto teilen, oder die Elektroautos der Caruso-Genossenschaft nutzen.

Schreibe einen Kommentar